Die Commerzbank versucht im Abwehrkampf gegen die Unicredit, Argumente für ihre Eigenständigkeit zu sammeln. Am Donnerstag wird sie auf einem Kapitalmarkttag Einblicke in ihre Strategie geben. Positive Ergebnisse für 2024 und Spekulationen um die Zukunft der Commerzbank im Mittelpunkt.
Im Abwehrkampf gegen die Unicredit braucht die Commerzbank gute Argumente für die Eigenständigkeit. Auf dem Kapitalmarkttag am Donnerstag will sie bei den Investoren mit ihrer Strategie punkten.Seit den Annäherungen der Unicredit bemüht sich die Commerzbank , Argumente für ihre Eigenständigkeit zu sammeln. Am Donnerstag will sie auf einem Kapitalmarkttag Einblicke in die weitere Planung geben.
Bei der Deutschen Börse ruhten unterdessen im Vorfeld große Hoffnungen auf dem vierten Quartal. Wie dieses verlaufen ist, wird in wenigen Tagen die erste Bilanzpressekonferenz unter dem neuen CEO Stephan Leithner zeigen. Außerdem gibt es im Podcast 7TageMärkte einen Ausblick auf die Zahlenvorlage bei Siemens sowie den Überblick über die wichtigsten Themen und Termine der 7. Kalenderwoche.
COMMERZBANK UNICREDIT KAPITALMARKTTAG STRATEGIE WACHSTUM
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Commerzbank-Firmenkundenchef über die Baltikum-Strategie der BankMichael Kotzbauer, Firmenkundenchef und stellvertretender CEO der Commerzbank, diskussiert die Bankens neue Repräsentanz in Vilnius und ihre Strategie für das Baltikum. Er betont die starke Innovationskraft und das Wachstumspotenzial der Region und erklärt, warum eine Übernahme durch die Unicredit keine wirklich grenzüberschreitende Bankenfusion im Sinne einer Bankenunion wäre.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie und UniCredit-Aktie: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann hält nach dem überraschenden Einstieg der Unicredit bei der Frankfurter Bank vergangenen Sommer viel Vertrauensarbeit für notwendig.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie stärker: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann hält nach dem überraschenden Einstieg der Unicredit bei der Frankfurter Bank vergangenen Sommer viel Vertrauensarbeit für notwendig.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie dreht ins Minus: Commerzbank-Aufsichtsratschef äußert scharfe Kritik am Vorgehen von UniCreditCommerzbank-Aufsichtsratschef Jens Weidmann hält nach dem überraschenden Einstieg der Unicredit bei der Frankfurter Bank vergangenen Sommer viel Vertrauensarbeit für notwendig.
Weiterlesen »
Commerzbank steht vor der Herausforderung der Unicredit-FusionDer Artikel analysiert die aktuelle Situation der Commerzbank angesichts der potenziellen Fusion mit Unicredit. Es wird betont, dass die Fusion ein langwieriger Prozess ist und die Commerzbank weiterhin stoisch vorgehen sollte. Der Kapitalmarkttag am 13. Februar wird als entscheidender Moment angesehen, da die Commerzbank dort ihre Zukunftsvision präsentieren wird.
Weiterlesen »
Grönland: Eigenständigkeit statt US-EinbindungDer grönländische Regierungschef Múte B. Egede zeigt sich offen für eine Annäherung an die USA, lehnt Trumps Einigungspläne aber ab. Er betont, dass Grönland selbst über seine Zukunft entscheidet und dass der Wunsch nach Selbstständigkeit für viele verständlich ist.
Weiterlesen »