Computerspiele-Entwicklung: Reform der Gamesförderung: Bundesländer äußern Kritik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Computerspiele-Entwicklung: Reform der Gamesförderung: Bundesländer äußern Kritik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 82%

Computerspiele sind ein großes Geschäft, bei dem deutsche Entwicklungen nur eine Nebenrolle spielen. Damit sich das ändert, legt der Staat Fördergeld bereit. Aber welche Projekte sollen das bekommen?

Computerspiele sind ein großes Geschäft, bei dem deutsche Entwicklungen nur eine Nebenrolle spielen. Damit sich das ändert, legt der Staat Fördergeld bereit. Aber welche Projekte sollen das bekommen?

NRW-Medienminister Nathanael Liminski bezeichnete dies bei der Gamescom als «echtes Problem», weil eine Firma dann weniger staatliche Unterstützung bekommen könnte als zuvor. Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sagte: «Wir sollten uns nicht der Möglichkeit beschneiden, dass Bund und Länder gemeinsam etwas bewirken können.» Digitalminister Fabian Mehring schloss sich der Kritik an.

Er will, dass die Länder mehr Geld investieren. «Wir können als Bund nicht sagen, wir machen alles - da brauchen wir auch die Länder, wenn wir ein starker Gamesstandort sein wollen.» Von diesem Appell wiederum sind Vertreter der Bundesländer wenig begeistert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Computerspiele-Entwicklung: Reform der Gamesförderung: Bundesländer äußern KritikComputerspiele-Entwicklung: Reform der Gamesförderung: Bundesländer äußern KritikBerlin - Bei der Reform der Förderung von Computerspiel-Entwicklungen bekommt das Bundeswirtschaftsministerium Gegenwind von den Bundesländern. Der
Weiterlesen »

Games-Entwicklung: Computerspiele: Land will Förderung nicht aufstockenGames-Entwicklung: Computerspiele: Land will Förderung nicht aufstockenStuttgart (lsw) - Trotz eines entsprechenden Appells des Bundeswirtschaftsministeriums will das Land Baden-Württemberg seine Förderung von
Weiterlesen »

Spielemesse Gamescom: Computerspiele sollen bei Stärkung der Demokratie helfenSpielemesse Gamescom: Computerspiele sollen bei Stärkung der Demokratie helfenIn gut einem Monat ist es so weit: Computerspiele-Fans aus ganz Deutschland und anderen Staaten strömen nach Köln, um bei der Gamescom Neuheiten zu sehen. Die Veranstalter geben einen ersten Ausblick.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Computerspiele: Land will Förderung nicht aufstockenBaden-Württemberg: Computerspiele: Land will Förderung nicht aufstockenDer Computerspiele-Branche werden glänzende Perspektiven bescheinigt, auch im Südwesten. Doch derzeit ist etwas der Wurm drin. Die Fördertöpfe sind kleiner als erwünscht. Was tut die Landesregierung?
Weiterlesen »

Start der Gamescom 2024: Wenn Computerspiele süchtig machenStart der Gamescom 2024: Wenn Computerspiele süchtig machenExzessiv Spielen, im Extremfall ohne Toilettenpause: Gaming hat ein hohes Suchtpotenzial - auch für Frauen. Experten fordern zum Start der Gamescom, dass der Markt überwacht wird.
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Hälfte der Deutschen zockt Video- und ComputerspielePOLITIK-BLOG/Hälfte der Deutschen zockt Video- und ComputerspieleDJ POLITIK-BLOG/Hälfte der Deutschen zockt Video- und Computerspiele Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Hälfte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:14:55