Die Stadt Brakel hat eine Container-Notunterkunft errichtet, die sich jedoch als zwei ordentliche Gebäude in Holzrahmenbauweise entpuppt haben. Trotz der Herausforderung der knappen Zeit konnte das Bauprojekt mit einer 100-Prozent-Förderung umgesetzt werden.
Brakel . Offiziell spricht auch die Stadt von einer Container-Notunterkunft . Tatsächlich handelt es sich aber um zwei sehr ordentliche Gebäude in Holzrahmenbauweise . „Unterm Strich sind wir mit dieser Lösung sogar unter den Preisansätzen von Container-Modulen geblieben, die besondere Herausforderung bestand aber in der Kürze der Zeit“, erklärt Bauprojektleiter Lukas Luedecke.
Die Gebäude wurden in nachhaltiger Holzrahmenbauweise realisiert. Außenwände und Dach wurden mit langlebigen Stahl-Trapezblechen verkleidet, die die Gebäude von außen dann doch ein bisschen wie Container wirken lassen.
Container-Notunterkunft Brakel Holzrahmenbauweise Förderung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So reagieren die Bezirke auf die Container-UnterkünfteAm Columbiadamm auf dem Tempelhofer Feld leben bereits Hunderte Geflüchtete in Containerunterkünften.
Weiterlesen »
Leitung der Feuerwehr der Stadt Brakel ist wieder komplettFast 3.500 Arbeitsstunden haben die Feuerwehrmänner und -frauen in Brakel im vergangenen Jahr geleistet.
Weiterlesen »
„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Weiterlesen »
'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysierenJoan Mir hätte in Katar fast den 'Japan-Cup' gewonnen - Die Einschätzung der Honda-Fahrer - Wo man steht und in welchen Bereichen die Probleme liegen
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Weiterlesen »