„Containern“ ohne Strafe: Berliner Tafel ist dafür

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Containern“ ohne Strafe: Berliner Tafel ist dafür
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Lebensmittelverschwendung: „Containern“ ohne Strafe: Berliner Tafel ist dafür

Statt Lebensmittel wegzuwerfen, sollten Firmen diese lieber spenden, sagte Werth weiter. „Eigentlich müsste es sich doch in allen Köpfen Bewusstsein darüber entwickelt haben, dass Lebensmittel nicht mehr weggeworfen werden müssen“.

Es gebe viele Organisationen, die sich Lebensmittelrettung auf die Fahnen geschrieben haben. Obst, Gemüse oder verpacktes Brot könne ohne Kühlung kurz zwischengelagert werden. Die Lebensmittel würden sechs Tage in der Woche abgeholt werden. „Wir sind jeden Tag bei den Firmen“, sagte Werth.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liebe Berliner Tafel, happy Birthday zum 30.Liebe Berliner Tafel, happy Birthday zum 30.Vor 30 Jahren gründete die Berlinerin Sabine Werth (65) die Tafel-Bewegung, heute sind die Ausgabestellen so wichtig wie nie. Deshalb bin ich selbst Mitglied geworden
Weiterlesen »

Regierung: Wann 'Containern' nicht mehr bestraft werden sollRegierung: Wann 'Containern' nicht mehr bestraft werden sollJustizminister Buschmann und Landwirtschaftsminister Özdemir wollen, dass das 'Containern' straffrei wird und es keine Folgen mehr hat, wenn jemand Lebensmittel aus dem Abfall von Supermärkten holt. Ein Blick in den Plan, der noch Hürden nehmen muss.
Weiterlesen »

'Containern': Özdemir und Buschmann werben für Straffreiheit'Containern': Özdemir und Buschmann werben für StraffreiheitJährlich landen etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Die Minister Özdemir und Buschmann werben nun für straffreies 'Containern'.
Weiterlesen »

Minister plädieren für straffreies ContainernMinister plädieren für straffreies ContainernPro Kopf und Jahr fallen in Deutschland im Schnitt 78 Kilogramm Lebensmittelabfälle an. Wer diese aus Mülltonnen holt, soll dafür in Zukunft nicht mehr belangt werden, fordern Buschmann und Özdemir. So soll gegen die Verschwendung angegangen werden.
Weiterlesen »

Özdemir und Buschmann fordern straffreies „Containern“Özdemir und Buschmann fordern straffreies „Containern“Das „Containern“ soll nicht länger strafbar sein - zumindest in den meisten Fällen. Die beiden Minister werben gemeinsam für eine Änderung des Strafrechts.
Weiterlesen »

Cem Özdemir und Marco Buschmann wollen »Containern« straffrei stellenCem Özdemir und Marco Buschmann wollen »Containern« straffrei stellenWer weggeworfene Lebensmittel aus Müllcontainern sammelt, soll dafür nicht belangt werden – das fordern die Minister für Landwirtschaft und Justiz. In der Vergangenheit hatte die CDU ähnliche Pläne blockiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:46:44