Die Aktien der großen europäischen Autozulieferer sind am Montag bei den Anlegern teilweise heiß begehrt gewesen.
Anstoß hierfür ist der Quartalsbericht von Forvia, der die Aktien des französischen Konzerns um 7,26 Prozent auf 8,54 Euro nach oben trieb. Im Schlepptau davon zogen die Titel des französischen Konkurrenten Valeo als Spitzenreiter im Leitindex CAC 40 um 2,53 Prozent auf 10,33 Euro an.Im DAX erklommen Continental zeitweise die Spitzenposition mit einem Plus von 0,33 Prozent auf 60,64 Euro. Der Schwung ließ hier zuletzt etwas nach.
Analyst Stephen Reitman von Bernstein Research urteilte in einem ersten Kommentar, die Zahlen seien ermutigend in einem Quartal, in dem die Autoproduktion um 4,6 Prozent gesunken sei. Als besonders wichtig sah er die Entwicklung der Auftragseingänge an.Experten merkten außerdem die zuletzt besonders großen Schwankungen des Forvia-Kurses mit einer "sehr getrübten Stimmung" an. Die Messlatte habe daher nach der Senkung der Jahresprognose im September niedrig gelegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AKTIEN IM FOKUS: Autozulieferer begehrt nach Quartalsbericht von ForviaFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der großen europäischen Autozulieferer sind am Montag bei den Anlegern teilweise heiß begehrt gewesen. Anstoß hierfür ist der Quartalsbericht von Forvia, der die Aktien
Weiterlesen »
Kurssprung bei Autozulieferer-Aktien - Quartalsbericht von Forvia treiben anDie Aktien der großen europäischen Autozulieferer sind am Montag bei den Anlegern teilweise heiß begehrt gewesen.
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS: Sorgen um China-Geschäft lasten auf Luxus-AktienAKTIEN IM FOKUS: Sorgen um China-Geschäft lasten auf Luxus-Aktien
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS: Sorgen um China-Geschäft lasten auf Luxus-AktienBERN (dpa-AFX Broker) - Bedenken in puncto weiterhin schwieriger Geschäfte im wichtigen chinesischen Markt haben die Aktien von Luxuswarenherstellern am Montag belastet. Hermes, LVMH und Kering waren
Weiterlesen »
Studie beweist: 96% aller Aktien vernichten Geld - Das macht die 4% der Gewinner-Aktien ausEine Studie zeigt, dass 96 Prozent aller Aktien langfristig schlechter abschneiden als sichere Staatsanleihen. Was steckt hinter diesem Phänomen, und wie können Anleger die wenigen Gewinner-Aktien identifizieren
Weiterlesen »
Aktien Asien/Pazifik: Deutliche Kursgewinne - chinesische Aktien weiter gefragtAktien Asien/Pazifik: Deutliche Kursgewinne - chinesische Aktien weiter gefragt
Weiterlesen »