COP29: Digitale Technologien als Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel

COP Nachrichten

COP29: Digitale Technologien als Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel
DigitalisierungKlimaschutzKlimawandel
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Die COP29-Erklärung hebt die Rolle digitaler Innovationen für Klimaschutzmaßnahmen hervor und fordert nachhaltige IT-Lösungen zur Reduzierung von Emissionen.

Die 29. Weltklimakonferenz in Baku, Aserbaidschan, wird von verschiedenen Interessenkonflikten und Finanzierungsfragen überschattet. Dennoch konnten sich die Delegierten auf eineeinigen. Sie ist nach dem Willen der Delegierten ein ausdrücklicher Schritt in Richtung einer stärkeren Integration von digitalen Technologien in die globalen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandel s.

Im größeren Kontext ist die Erklärung Teil einer breiteren Bewegung, die bereits seit mehreren Jahren unter den Staaten an Fahrt gewinnt. Frühere Initiativen, wie die Integration digitaler Technologien in nationale Klimaziele und die Zusammenarbeit im Rahmen des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen haben den Grundstein gelegt, aber bisher nicht so detailliert auf Einzelaspekte hingewiesen wie die aktuelle Erklärung.

Dem Versteckspiel darum, welche Maßnahmen wie viel zu Treibhausgasemissionen beitragen, sollen nach dem Willen der Delegierten einheitliche Metriken ein Ende bereiten. Die Delegierten wollen auch, dass diese Daten mehr zu den getroffenen Entscheidungen beitragen als bisher. Dazu wollen die Delegierten Standards etablieren, welche die Nettoklimaauswirkungen sogenannter grüner digitaler Lösungen besser abschätzen.

Gleichwohl wirkt die Erklärung vor dem Hintergrund anhaltender Streitigkeiten immerhin gewagt. So sehen sich die Länder zwar im Prinzip genötigt, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, doch wer wie viel dazu beitragen kann, ist weiter offen. Ein Kernpunkt ist die Finanzierung von Maßnahmen für den Klimaschutz, besonders in ärmeren Ländern. Die Anzahl der Geberländer für die laut Weltklimakonferenz nötigen 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Digitalisierung Klimaschutz Klimawandel Treibhausgase Weltklimakonferenz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Programmatic Technologien digitale Out-of-Home-Erlebnisse bereichernWie Programmatic Technologien digitale Out-of-Home-Erlebnisse bereichernProgrammatische Technologien verändern die Digital-Out-Of-Home (DOOH)-Werbung, indem sie es Marken ermöglicht, datengetriebene und wirkungsvolle Kampagnen zu gestalten. Echtzeit-Zielgruppenansprache, effiziente Medieneinkäufe und verbesserte Kampagnenmessung machen DOOH zu einer wichtigen Größe im Werbemarkt.
Weiterlesen »

COP29: Aktion gegen den Hunger fordert verstärkte Klimafinanzierung und Maßnahmen gegen MangelernährungCOP29: Aktion gegen den Hunger fordert verstärkte Klimafinanzierung und Maßnahmen gegen MangelernährungBerlin (ots) - Anlässlich der UN-Klimakonferenz COP29 in Baku fordert Aktion gegen den Hunger entschlossene Maßnahmen zur Bekämpfung der Mangelernährung, die durch die Klimakrise weltweit weiter verschärft
Weiterlesen »

COP29: Was kann die Weltklimakonferenz bringen?COP29: Was kann die Weltklimakonferenz bringen?Seit einer Woche tagt die internationale Gemeinschaft beim Klimagipfel. Doch mit durchschlagenden Erfolgen ist kaum zu rechnen. In der Politik, aber auch der Gesellschaft ist die Lust am Kampf gegen den Klimawandel abgeflaut.
Weiterlesen »

UN-Klimasekretär fordert von G20-Gipfel Impulse für Verhandlungen bei der COP29UN-Klimasekretär fordert von G20-Gipfel Impulse für Verhandlungen bei der COP29Zur Halbzeit der UN-Klimakonferenz (COP29) in Aserbaidschan und unmittelbar vor dem Treffen der G20-Staaten in Brasilien hat UN-Klimasekretär Simon Stiell
Weiterlesen »

Weltklimakonferenz in Baku: Wenig Proteste, viele SorgenWeltklimakonferenz in Baku: Wenig Proteste, viele SorgenCOP29 Klimakonferenz in Baku; vor dem Gebäude steht eine große Installation
Weiterlesen »

COP29: Argentinien ruft Delegation von Weltklimakonferenz zurückCOP29: Argentinien ruft Delegation von Weltklimakonferenz zurückBaku - Argentinien hat seine Vertreter auf der Weltklimakonferenz in Baku vorzeitig abberufen. Mehr als 80 Repräsentanten des südamerikanischen Landes,
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:16:13