Entfällt die 2G-plus-Testpflicht für alle mit einer Auffrischungsimpfung? Darüber beraten die Gesundheitsminister am Dienstag. Kanzler Scholz lehnt einen Weihnachtslockdown nicht kategorisch ab. Corona aktuell
Bundesfamilienministerin Anne Spiegel hat dazu aufgerufen, großflächig Impfungen gegen Corona für fünf- bis elfjährige Kinder anzubieten. Überall im Land seien kindgerechte Impfangebote erforderlich,"in Kinderarztpraxen, Impfzentren und mit mobilen Impfteams", sagte die Politikerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Spiegel nannte den Start der Corona-Impfungen für Kinder an diesem Montag ein gutes Signal. Für viele Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren und ihre Familien sei das eine große Erleichterung."Es ist ganz wichtig, dass sich Familien gut informieren und beraten lassen können und dann hoffentlich zu dem Schluss kommen, ihre Kinder impfen zu lassen."Mit einem neuen Expertengremium will dieihre Beratung in der Corona-Pandemie breiter aufstellen.
Der Arbeitgeberverband Pflege fordert, den erneut geplanten Pflegebonus nur an geimpftes Personal auszuzahlen. Geschäftsführerin Isabell Halletz sagte der:"Wer sich nicht impfen lassen will und damit die Pflegebedürftigen in den Einrichtungen gefährdet, der kann dafür keinen Bonus kriegen." SPD, Grüne und FDP haben in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten, dass es einen Corona-Bonus für Pflegekräfte geben soll. Dafür will die Ampel-Regierung eine Milliarde Euro zur Verfügung stellen. Der AGVP ist einer von mehreren Verbänden der Pflegebranche.Die derzeitigen Auffrischungsimpfungen werden nach Einschätzung des Hausärzteverband-Chefs Ulrich Weigeldt nicht die letzten sein, die gegen Corona nötig werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona aktuell: Hendrik Streeck kommt in ExpertenratScholz lässt sich von vielen Wissenschaftlern beraten, die das schon bei Merkel getan haben. Hendrik Streeck kommt neu in das Expertengremium.
Weiterlesen »
Corona aktuell: Inzidenz sinkt auf 402,9Die Inzidenz sinkt auf 402,9. Das RKI meldet 53 697 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages. Experten gehen derzeit allerdings von einer merklichen Untererfassung aus.
Weiterlesen »
'Alle sollten sich einen Boost holen': Erste Daten zum Abschneiden aktueller Impfstoffe gegen Omikron liegen vorLabordaten zeigten bereits, dass Omikron der Antikörper-Antwort von Geimpften besser als andere Varianten entgeht. Nun unterstreichen Daten aus Großbritannien den Nutzen eines Boosters.
Weiterlesen »