Corona-Aufarbeitung: RKI kritisiert eigene Rolle in der Pandemie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Corona-Aufarbeitung: RKI kritisiert eigene Rolle in der Pandemie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Das Robert-Koch-Institut beklagt, dass das Impf-Monitoring schlecht war. Man habe Bevölkerungsgruppen mit geringen Impfquoten nicht schnell genug erfasst.

) ist die zentrale deutsche Gesundheitsbehörde der Corona-Pandemie. Ihre fachliche Kompetenz genießt unter Wissenschaftlern auch international hohes Ansehen. Doch wie gut konnte das RKI in der

In seiner Außenkommunikation wischt das RKI diese Kritik beiseite. Zwar sei es „personell nicht für derartige Dauerbelastung in einem ‚Jahrhundertereignis‘ ausgelegt“, steht seit September 2023 auf einer, auf der das Institut eine Art Pandemie-Bilanz zieht.

Wäre ein taugliches Monitoringsystem etabliert gewesen, so führen die Autoren aus, hätten beispielsweise „zeitnah Bevölkerungsgruppen mit geringeren Impfquoten und mit Impflücken zusammenhängende Barrieren im Rahmen der Covid-19-Pandemie identifiziert werden können.“ Ein solches Monitoring ist im Konzept beschrieben als eine Voraussetzung, um „flexibel und zielgruppengerecht Maßnahmen daraus abzuleiten und zu ergreifen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Aufarbeitung und die Ausgrenzung Andersdenkender: Wie entsteht Radikalität?Corona-Aufarbeitung und die Ausgrenzung Andersdenkender: Wie entsteht Radikalität?Unsere Autorin wollte sich nicht gegen Corona impfen lassen. Sie wurde ausgegrenzt. Nun fragt sie sich: Was ist geschehen, dass wir einander nicht mehr aushalten?
Weiterlesen »

Erzbischof von Paderborn: „Aufarbeitung von Missbrauch hat Priorität“Erzbischof von Paderborn: „Aufarbeitung von Missbrauch hat Priorität“Der neue Paderborner Erzbischof Udo Markus Bentz spricht vor seiner Amtseinführung über die drängenden Themen der Kirche.
Weiterlesen »

Missbrauch in evangelischer Kirche Berlin-Brandenburg: Ist der lange Weg zur Aufarbeitung eine Sackgasse?Missbrauch in evangelischer Kirche Berlin-Brandenburg: Ist der lange Weg zur Aufarbeitung eine Sackgasse?Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg reagiert träge auf die Aufarbeitungsstudie und ihre skandalösen Ergebnisse. Werden die Opfer je Gerechtigkeit erfahren?
Weiterlesen »

Nach Marvel-Aus: „Guardians“-Star würde im MCU mit neuer Rolle weitermachenNach Marvel-Aus: „Guardians“-Star würde im MCU mit neuer Rolle weitermachen'Guardians of the Galaxy'-Star Dave Bautista hat mit seiner Figur Drax endgültig abgeschlossen. Trotzdem möchte der Schauspieler weiter in..
Weiterlesen »

Internationaler Frauentag: Die Geschichte zur Rolle der FrauInternationaler Frauentag: Die Geschichte zur Rolle der FrauGleichberechtigung ist nichts Modernes. Schon in der Steinzeit waren Mann und Frau auf Augenhöhe. Das Patriarchat kam erst viel später nach Europa, schreibt die Autorin Karin Bojs.
Weiterlesen »

Neue AWZ-Rolle: Shaolyn Fernandez kommt als Charlotte „Charlie“ Beer nach EssenNeue AWZ-Rolle: Shaolyn Fernandez kommt als Charlotte „Charlie“ Beer nach EssenShaolyn Fernandez ist die Neue am AWZ-Set. Sie spielt die Eiskunstläuferin Charlotte „Charlie' und genau die hat im Leben schon viel Schlimmes erlebt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:27:00