Corona-Bürgertests sollen ab Juli 3 Euro kosten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Corona-Bürgertests sollen ab Juli 3 Euro kosten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Corona-Bürgertests sollen künftig drei Euro kosten, kündigt Gesundheitsminister Lauterbach an. Für Risikogruppen bleiben sie kostenlos.

am Freitag in Berlin nach einer entsprechenden Einigung in der Regierung auf eine neue Testverordnung mit. Sie soll vom 30. Juni gelten an soll. Er hätte kostenlose Bürgertests für alle gerne weitergeführt, sagte der SPD-Politiker. Angesichts der Kosten von durchschnittlich einer Milliarde Euro pro Monat sei dies für den Bund in der angespannten Haushaltslage nicht mehr zu leisten.

Das neue Konzept sehe nun bis Jahresende noch Ausgaben von 2,7 Milliarden Euro vor - bei voller Übernahme der Kosten wären bis zu fünf Milliarden Euro zu erwarten gewesen. Kostenlose Schnelltests sollen künftig weiter für vulnerable Gruppen möglich sein, darunter auch Kinder bis fünf Jahre, Frauen zu Beginn der Schwangerschaft und Besucher von Kliniken und Pflegeheimen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Bürgertests kosten künftig drei EuroCorona-Bürgertests kosten künftig drei EuroAktuell haben noch alle Bürger Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Test im Monat. Dies ändert sich aber. Mit Blick auf die angespannte Haushaltslage werden künftig drei Euro fällig. Ausgenommen sind Risikogruppen.
Weiterlesen »

Gratis-Bürgertests gestrichen: Corona-Tests kosten ab Ende Juni drei EuroGratis-Bürgertests gestrichen: Corona-Tests kosten ab Ende Juni drei EuroLauterbach und Lindner haben sich auf eine neue Corona-Testverordnung geeinigt. Künftig sollen Tests nur noch für vulnerable Gruppen und Menschen mit Symptomen kostenlos sein.
Weiterlesen »

PK live: Jetzt verkünden Gesundheitsminister die Ergebnisse ihrer Corona-BeratungenDie Gesundheitsministerkonferenz berät in Magdeburg über die aktuelle Coronalage. Um 13 Uhr verkünden die Minister auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse ihrer Beratungen. FOCUS Online berichtet im Liveticker.
Weiterlesen »

Corona-Aufholprogramm für Schulen: Kultusminister fordern Aufstockung um 500 Millionen EuroCorona-Aufholprogramm für Schulen: Kultusminister fordern Aufstockung um 500 Millionen EuroMit einem Förderprogramm des Bundes in Höhe von zwei Milliarden Euro sollten die Folgen der Pandemie für Kinder und Jugendliche abgefedert werden. Von den Kultusministern heißt es nun: Dies reiche bei Weitem nicht.
Weiterlesen »

Statistik: Konsum ging im ersten Corona-Jahr deutlich zurückStatistik: Konsum ging im ersten Corona-Jahr deutlich zurückTrotz gestiegenem verfügbaren Einkommen haben die Menschen in Berlin und Brandenburg im ersten Jahr der Corona-Pandemie weniger konsumiert und mehr gespart. Wie das statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte, sank der private Konsum in der Bundeshauptstadt im Jahr 2020 preisbereinigt um 5,3 Prozent auf 68.949 Millionen Euro. In Brandenburg ging er demnach um 4,3 Prozent auf insgesamt 48.858 Millionen Euro zurück. Das sei der stärkste Rückgang seit 1991 gewesen. Erstmals seit 2010 konsumierten die Menschen weniger als im Vorjahr. Pro Kopf sei in Berlin 971 Euro und in Brandenburg 804 Euro weniger konsumiert worden als 2019.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:20:39