China hat die Zwangsisolation für Einreisende nun offiziell abgeschafft. Dennoch bleibt die Reisewelle aus. Erst muss die Corona-Welle abebben.
am Sonntag offiziell seine Grenzen öffnete. Erstmals seit fast drei Jahren müssen Einreisende nun nicht mehr in tagelange Zwangsquarantäne, wenn sie das Festland betreten. Für viele Hongkonger mit Angehörigen auf dem Festland bedeutet das eine große Erleichterung; einige haben sich seit Jahren nicht mehr in die Arme schließen können.
Viele Menschen aus dem Ausland müssen zudem erst auf ein Visum warten. Deren Vergabe wollen die chinesischen Behörden jetzt zwar wieder erleichtern; Vorrang haben jedoch Geschäfts-, Arbeits- oder Studienaufenthalte und Familienbesuche. Abgesehen davon gibt es derzeit noch kaum Flüge nach China: Die Flugverbindungen ins Ausland liegen bei rund zehn Prozent des Volumens vor der Pandemie, Ticketpreise haben sich vervielfacht.
Die chinesische Regierung hatte Anfang Dezember eine Kehrtwende hingelegt, die viele Beobachter nicht für möglich gehalten hätten. Hatte sie zuvor ganze Stadtviertel wegen einzelner Corona-Fälle abgesperrt, gilt mittlerweile das Prinzip: Jeder ist selbst für seine Gesundheit verantwortlich. Jeden Tag sollen sich derzeit im bevölkerungsreichsten Land der Erde 2,5 Millionen Menschen neu anstecken. Mitte Januar könnte die Zahl der täglichen Neuinfektionen demnach auf 3,7 Millionen steigen. Bis Ende April könnte die Zahl der Corona-Toten auf 1,7 Millionen anwachsen, warnte Airfinity.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Besucherstrom: China beendet Quarantänepflicht für EinreisendeChina erlebt derzeit den weltweit höchsten Anstieg an Corona-Infektionen. Für Einreisende wird es trotzdem leichter ins Land zu kommen. Viele nutzen das.
Weiterlesen »
Virologe Streeck: 'Test-Strategie für Einreisende ist weder effektiv noch zielführend'Wie gefährlich ist die Corona-Ausbreitung in China für Europa? Virologe hendrikstreeck rechnet nicht mit einer neuen Welle, empfiehlt aber genau zu beobachten, ob neue Virusvarianten entstehen.
Weiterlesen »
Wegen Corona: Bundesregierung rät von nicht notwendigen Reisen nach China abWer nicht unbedingt nach China reisen muss, sollte dies auch nicht tun, rät das Auswärtige Amt. Die Testpflicht für Einreisende aus China greift ab Montag.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Chinas Grenzen sind wieder geöffnetChina verzichtet seit Sonntag auf Reiseeinschränkung im Inland und für Einreisende. Experten warnen vor einer neuen Corona-Welle.
Weiterlesen »
China im Corona-Blindflug: WHO kritisiert „viel zu niedrige Todeszahlen“Die WHO kritisiert China für das Fehlen verlässlicher Corona-Daten Die Todeszahlen seien viel zu niedrig. Niemand könne sich mehr ein Bild der Lage machen.
Weiterlesen »