Corona-Debatte im Lichte der 68er-Bewegung: Profit statt freier Wissenschaft?

Open Source Nachrichten

Corona-Debatte im Lichte der 68er-Bewegung: Profit statt freier Wissenschaft?
BerlinPolitikBundesärztekammer
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 74%

Um mit der Corona-Aufarbeitung voranzukommen, würde ein Blick zurück helfen. Zum Beispiel auf die Medizin- und Wissenschaftskritik nach 1968.

“ – während der Corona-Pandemie mutierte dieser Spruch zum Schlachtruf. Er suggerierte, dass „die Wissenschaft“ im Besitz „der Wahrheit“ sei, der man eben folgen müsse. Ein Blick in die Geschichte könnte helfen, sich zu vergegenwärtigen, dass „die Wissenschaft“ nicht immer und nicht zwangsläufig „der Wahrheit“ verpflichtet ist. Erst recht nicht die medizinische Wissenschaft.

Bereits damals, vor 44 Jahren, wurde auf dem Gesundheitstag auf die Gefahren hingewiesen, wenn die Gesellschaft „die lebenswichtigen Entscheidungen kleinsten Gruppen von ‚Experten‘ überlässt, deren Funktionieren darauf fußt, dass das Gesamte für den Einzelnen nicht mehr überschaubar ist, damit der Wahnsinn einer auf Umweltvernichtung und Krieg ausgerichteten Politik nicht deutlich wird“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Berlin Politik Bundesärztekammer Wirtschaft Berliner Verlag Bürgerrechte Corona-Debatte Protestbewegung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Debatte: Richard David Precht erwartet 'eine öffentliche Entschuldigung'Corona-Debatte: Richard David Precht erwartet 'eine öffentliche Entschuldigung'Im Zuge der Corona-Pandemie sprach sich Richard David Precht gegen eine Impfplicht für Kinder aus. Im Online-Talk „Jung & Naiv“ forderte der Philosoph nun eine „vernünftige gesellschaftliche Aufarbeitung“ der Krisenzeit - und eine Entschuldigung der Medien.
Weiterlesen »

Turbulente Debatte : Brandenburger Landtag berät über Corona-AusschussTurbulente Debatte : Brandenburger Landtag berät über Corona-AusschussDer Bericht des zweiten Corona-Untersuchungsausschusses sorgte für heftige Auseinandersetzungen im Landtag in Potsdam. Schwerwiegende Kritik am Verhalten der Landesregierung gab es darin nicht.
Weiterlesen »

Kimmich kritisiert FC Bayern: Vom Verein bei Debatte um Corona-Impfstatus „enttäuscht“Kimmich kritisiert FC Bayern: Vom Verein bei Debatte um Corona-Impfstatus „enttäuscht“Die Ingolstädterin Sabrina Wittmann trainiert als erste Frau ein männliches Profi-Team.
Weiterlesen »

Impf-Debatte während Corona: Joshua Kimmich gibt tiefe EinblickeImpf-Debatte während Corona: Joshua Kimmich gibt tiefe EinblickeWährend der Corona-Pandemie steht Joshua Kimmich wochenlang in der öffentlichen Kritik, weil er sich nicht impfen lässt. In einer ZDF-Doku spricht er über die schwere Zeit. Schließlich kündigte er an, sich doch impfen zu lassen. Dabei habe er sich auch vom Klub 'alleine gelassen gefühlt'.
Weiterlesen »

Nach Corona ist vor Corona: Ist eine neue Pandemie im Anmarsch?Nach Corona ist vor Corona: Ist eine neue Pandemie im Anmarsch?Bayern sucht ein neues Pandemie-Lager, die EU will bis zu 40 Millionen Impfdosen für die Vogelgrippe bestellen. Es häufen sich die Vorbereitungen für eine erneute Pandemie.
Weiterlesen »

Corona-News: Wagenknecht-Partei will Untersuchungsausschuss zu Corona in SachsenCorona-News: Wagenknecht-Partei will Untersuchungsausschuss zu Corona in SachsenDie WHO wollte unter dem Eindruck der Covid-19 Pandemie ein Pandemie-Abkommen mit allen 194 Mitgliedsländern abschließen, doch die Verhandlungen sind gescheitert. Jetzt beginnt das WHO-Jahrestreffen. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:22:14