Mehr als 62 Prozent der Insassen der Berliner Gefängnisse sind gegen Corona geimpft. Bei den Beschäftigten sind es fast 90 Prozent.
Aktuell sind 62,25 Prozent aller Insassen des Berliner Justizvollzugs vollständig gegen Corona geimpft. Das teilte Susanne Gerlach von der Senatsjustizverwaltung am Mittwoch im Rechtsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses mit. „Die Impfung ist mittlerweile in den Regelbetrieb aufgenommen“, so die Abteilungsleiterin für den Justizvollzug. „Wer bei uns aufgenommen wird, bekommt ein Impfangebot.
Die Impfquote der Bediensteten im Strafvollzug liegt laut Gerlach bei 89,67 Prozent – erhoben zu Jahresbeginn. Das liege evident über dem Durchschnitt der Gesamtbevölkerung. Booster seien allerdings anders als bei der Quote der Gefangenen nicht abgefragt worden. „Wir gehen aber davon aus, dass ein großer Teil der doppelt Geimpften auch geboostert ist“, so die Abteilungsleiterin weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Regeln: Berliner Senat lässt sich mit neuen Beschlüssen ZeitDie Bund-Länder-Runde brachte einen dreistufigen Lockerungsplan auf den Weg. Doch der Berliner Senat zögert im Gegensatz zu Brandenburg mit der Umsetzung.
Weiterlesen »
Corona-Infektion ist der Grund: Die Queen sagt fast alle Termine abEs geht ihr doch schlechter als zunächst angenommen … Wegen ihrer Corona-Erkrankung hat Queen Elizabeth II. (95) ihre geplanten Termine abgesagt.
Weiterlesen »
Erneut Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen in BrandenburgHunderte Menschen sind am Montag erneut in Brandenburg auf die Straße gegangen, um gegen die Corona-Beschränkungen zu protestieren. Die Demonstranten forderten weitgehende Lockerungen der Corona-Maßnahmen oder sprachen sich gegen eine Impfpflicht aus. In Potsdam gab es auch wieder eine Gegendemonstration des Bündnisses 'Solidarisches Potsdam'. Die Polizei berichtete von friedlichen Verläufen der Demonstrationen.
Weiterlesen »
Wieder Demos gegen Corona-Maßnahmen in BrandenburgDie Demonstranten forderten weitgehende Lockerungen der Corona-Maßnahmen oder sprachen sich gegen eine Impfpflicht aus. In Potsdam gab es auch wieder eine Gegendemonstration des Bündnisses „Solidarisches Potsdam“. Die Polizei berichtete von friedlichen Verläufen der Demonstrationen.
Weiterlesen »
Corona: Ab 1. März gilt an Berliner Schulen wieder PräsenzpflichtAn Berliner Schulen gilt ab 1. März wieder Präsenzpflicht. Der „Lernort Schule“ sei für Kinder und Jugendliche das Wichtigste, sagte Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) am Dienstag nach der Sitzung des Senats.
Weiterlesen »
Corona-Lieferengpässe bremsen Parkzone ausEs kommt wieder zu Bauverz\u00f6gerungen wegen Corona-Lieferengp\u00e4ssen: Aber diesmal bei einer Parkzone\u202f\u2026
Weiterlesen »