Erstmals wurden in Deutschland großflächig Daten zur Einsamkeit der Bevölkerung erhoben. Die Regierung will mehr unternehmen, um die negativen gesundheitlichen und sozialen Folgen zu bekämpfen.
Die Corona-Pandemie hat den sogenannten Gender Loneliness Gap noch einmal verstärkt, wie aus dem am Donnerstag vom Bundesfamilienministerin Lisa Paus vorgestellten Einsamkeitsbarometer hervorgeht. Demnach verstärkte sich die Einsamkeitsbelastung unter Frauen von 8,8 Prozent im Jahr 2017 auf 33,2 Prozent im Corona-Jahr 2020, ging 2021 dann aber wieder auf 12,8 Prozent zurück.Sie stieg von 6,6 Prozent auf 23,1 Prozent und sank 2021 auf 9,8 Prozent.
Ein Plakat mit der Aufschrift „Einsamkeit feiert mit“ hängt am Familienministerium. Es ist Teil einer bundesweiten Sensibilisierungskampagne zum Thema Einsamkeit .Erstmals liegt damit nach Angaben des Familienministeriums eine Langzeitanalyse zu den Menschen vor, die in Deutschland davon betroffen sind. „Mit dem Einsamkeitsbarometer haben wir nun die nötigen Daten, um noch gezielter handeln zu können“, erklärte Paus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie: Frauen häufiger von Einsamkeit betroffen als MännerFrauen sind in Deutschland einer Studie zufolge stärker von Einsamkeit betroffen als Männer. Die Corona-Pandemie hat den sogenannten Gender Loneliness Gap...
Weiterlesen »
Studie: Frauen stärker von Einsamkeit betroffen als MännerFrauen sind in Deutschland einer Studie zufolge stärker von Einsamkeit betroffen als Männer. Die Corona-Pandemie hat den sogenannten Gender Loneliness Gap...
Weiterlesen »
Studie zur Einsamkeit: Welchen Einfluss die Corona-Pandemie hatteFamilienministerin Lisa Paus hat heute das erste bundesweite Einsamkeitsbarometer vorgestellt. Die Daten zeigen auch, wie viele Menschen sich in der Coronapandemie einsam gefühlt haben – und das vor allem eine Gruppe stark betroffen war.
Weiterlesen »
Borgfeld: Jörg-Dieter Löffler über Corona, Einsamkeit und SterbenIm Borgfelder Dialog diskutiert der Mediziner Jörg-Dieter Löffler über die Auswirkungen von Corona, die Einsamkeit älterer Menschen und das selbstbestimmte ...
Weiterlesen »
Der Durst nach Kontakt: Wie Einsamkeit Geist und Körper verändertWarum fühlt sich Einsamkeit so unumkehrbar an? Forscher haben biologische Gründe gefunden – die Hoffnung machen: Betroffene können aus ihrer Situation ausbrechen.
Weiterlesen »
Einsam und allein: Was ihr gegen Einsamkeit tun könnt, bevor sie euch krank machtDie Zahl einsamer Menschen in Deutschland steigt, besonders unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Einsamkeit kann krank machen. Was könnt ihr dagegen tun?
Weiterlesen »