Corona-Impfungen: Bislang vier anerkannte Corona-Impfschäden in Sachsen-Anhalt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Corona-Impfungen: Bislang vier anerkannte Corona-Impfschäden in Sachsen-Anhalt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Halle (sa) - In Sachsen-Anhalt sind bislang vier Fälle von Impfschäden infolge von Corona-Impfungen anerkannt worden. Damit kamen im vergangenen Jahr

Erst vor rund einer Woche scheiterte ein Mann aus dem Salzlandkreis in Magdeburg mit einer Klage gegen einen Impfstoffhersteller. Nur wenige Impfschäden sind überhaupt anerkannt.-Impfungen anerkannt worden. Damit kamen im vergangenen Jahr keine neuen anerkannten Gesundheitsschäden dazu, wie eine Sprecherin des Landesverwaltungsamtes mitteilte. Insgesamt habe es 365 Anträge auf Anerkennung von Impfschäden gegeben.

Bei den vier anerkannten Fällen handele es sich um drei vorübergehende und eine dauerhafte Gesundheitsstörung. Vor einer Woche hatte das Landgericht Magdeburg die Klage eines 59 Jahre alten Mannes aus demZusammenhang zwischen Impfung und Krankheit oft nicht erkennbarwurden laut Bundesgesundheitsministerium mehr als 1,6 Millionen Menschen gegen Corona geimpft. Bei einer Anerkennung einer Gesundheitsstörung infolge einer Impfung gibt es finanzielle Unterstützung.

Unter den angegebenen Gesundheitsstörungen bei den Anträgen waren laut Landesverwaltungsamt Müdigkeit, Kopf- und Gelenkschmerzen, Seh-, Konzentrations- und Empfindungsstörungen sowie Myokarditis , Lungenembolie und Schlaganfall. Oftmals habe aber kein kausaler Zusammenhang zwischen der angegebenen Gesundheitsstörung und der Corona-Impfung hergestellt werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt zahlt freiwillige Ausreisen selbstSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt zahlt freiwillige Ausreisen selbstBund und Länder bieten Asylbewerbern an, freiwillig in ihre Herkunftsländer zurückzukehren. Sie finanzieren unter anderem die Flüge. Aber die Verfahren stocken - Sachsen-Anhalt reagiert deswegen.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Projekt: Sammlung von Lost Places in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt: Projekt: Sammlung von Lost Places in Sachsen-AnhaltAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt/Wirtschaft/Bauen / Erste digitale Baugenehmigung in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt/Wirtschaft/Bauen / Erste digitale Baugenehmigung in Sachsen-AnhaltHalle/MZ (ots) - In Sachsen-Anhalt ist erstmals eine digitale Baugenehmigung vergeben worden. In Dessau-Roßlau erwirkte das Architekturbüro SFK Architekten Partgmbb online eine Berechtigung für ein Bauprojekt.
Weiterlesen »

Justiz/Sachsen-Anhalt/Disziplinarmaßnahme / JVA-Beamtin in Sachsen-Anhalt wird wegen Liebesbeziehung mit Häftling zurückgestuftJustiz/Sachsen-Anhalt/Disziplinarmaßnahme / JVA-Beamtin in Sachsen-Anhalt wird wegen Liebesbeziehung mit Häftling zurückgestuftHalle/MZ (ots) - Wegen einer verbotenen Liebesbeziehung zu einem Häftling hat das Verwaltungsgericht Magdeburg eine Justizvollzugsbeamtin um ein Amt zur Obersekretärin zurückgestuft. Das berichtet die
Weiterlesen »

Sachsen: 2023 weniger Austritte aus katholischer Kirche in SachsenSachsen: 2023 weniger Austritte aus katholischer Kirche in SachsenSeit Jahren schrumpft die Zahl der Gemeindeglieder in den christlichen Kirchen in Deutschland. Wie bei den Protestanten setzt sich der Trend auch bei den Katholiken fort - mit einer Ausnahme.
Weiterlesen »

Sachsen: Sachsen baut Zusammenarbeit mit Yad Vashem ausSachsen: Sachsen baut Zusammenarbeit mit Yad Vashem ausDer Freistaat kooperiert seit Jahren mit der israelischen Gedenkstätte. Vor Ort können sich Lehrkräfte auf den Unterricht über den Holocaust und den Umgang mit Antisemitismus vorbereiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:31:47