Corona: Kritik an neuer Impf-Regelung – „Medizinethisch hochproblematisch“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Corona: Kritik an neuer Impf-Regelung – „Medizinethisch hochproblematisch“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Scharfe Kritik an neuer Impf-Regelung: „medizinethisch hochproblematisch“ und „fatal“

sagte gegenüber dem, er werde „mit aller Kraft dafür streiten“, dass die Pläne nicht umgesetzt werden. Die Diskrepanz zwischen den Empfehlungen der Stiko und den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes bezeichnete der stellvertretende Bundestagspräsident als „medizinethisch hochproblematisch“.

Und sogar direkt aus der Ampel-Regierung gab es kritische Stimmen an der Regelung. Der Grünen-Wirtschaftspolitiker Dieter Janecek sagte gegenüber der: „Warum es dem Infektionsschutz helfen soll, wenn eine Maske beim Betreten einer Bar oder eines Restaurants vorgeschrieben ist, während sie dann im Innenraum nicht getragen wird, ist mindestens erklärungsbedürftig.

Ob die Ampel-Regierung auf die Kritik reagiert und die Regelungen noch einmal überarbeiten wird, bleibt abzuwarten. Das Infektionsschutzgesetz soll zum 1. Oktober in Kraft treten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schon kurz nach der Verkündung gibt es Kritik an den neuen Corona-RegelnDas RKI meldet am Mittwoch 87.681 Corona-Neuinfektionen in Deutschland. Somit liegt die bundesweite 7-Tage-Inzidenz bei 477,9. An den neuen Corona-Regeln von Lauterbach und Buschmann gibt es Kritik. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker auf FOCUS Online.
Weiterlesen »

Tödlicher Unfall am Starnberger See: Kritik an schnellen MotorbootenTödlicher Unfall am Starnberger See: Kritik an schnellen Motorbooten'Der Verleih von schnellen Motorbooten gehört verboten': Nach dem tödlichen Unfall am Starnberger See fürchtet Christian Kellner, der viermalige Deutscher Meister im Segeln, noch weitere Unfälle dieser Art. SZPlus
Weiterlesen »

Waldbrand am Sprengplatz Grunewald: Standort schon lange in der KritikWaldbrand am Sprengplatz Grunewald: Standort schon lange in der KritikDass der Sprengplatz der Berliner Polizei mitten im Wald liegt, wurde immer wieder infrage gestellt. Alternativen sind offenbar schwer zu finden.
Weiterlesen »

Zuspruch und Kritik für neues Corona-SchutzkonzeptZuspruch und Kritik für neues Corona-SchutzkonzeptDie Vorschläge des Bundes für die Corona-Schutzmaßnahmen ab Herbst liegen gerade auf dem Tisch. Schon entzündet sich Kritik an ihnen - es gibt aber auch Zuspruch.
Weiterlesen »

Die massive Kritik aus der Wirtschaft ist ein Alarmsignal für SöderDie massive Kritik aus der Wirtschaft ist ein Alarmsignal für SöderIn der bayerischen Wirtschaft herrscht Frust wegen der explodierenden Energiepreise. Nun attackieren die Versorger die CSU. Das ist nachvollziehbar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 01:26:54