Auf einmal korrigiert die Polizei die Teilnehmerzahl der Corona-Demo nach oben
Anzeige Gegen das Verbot einer Demonstration gegen Corona-Schutzmaßnahmen am Samstag in Berlin ist ein Eilantrag beim Berliner Verwaltungsgericht eingegangen. Das bestätigte eine Gerichtssprecherin am Donnerstag auf Anfrage. Mit einer Entscheidung sei am Freitag im Laufe des Vormittags zu rechnen. Laut Polizei wurden bis Mittwochabend insgesamt zwölf Veranstaltungen gegen Corona-Schutzmaßnahmen verboten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona News: Berlin verbietet Corona-DemonstrationDas Verbot sei eine 'Entscheidung für den Infektionsschutz', nicht gegen die Versammlungsfreiheit, sagt Innensenator Geisel.
Weiterlesen »
Corona live: Berlin - Politischer Hintergrund hatte keinen Einfluss auf Demo-Verbot - WELTBerlin habe bei der Demonstration eingegriffen, nicht politisch, sondern wegen des Infektionsschutzes, sagt Innensenator Geisel. In Frankreich sticht ein 29-Jähriger einen Kellner nieder, weil dieser ihn um das Tragen einer Maske bat. Alle Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
Berlin verbietet Corona-Aufmarsch - Streit ums Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit!Das Demo-Verbot löst eine heftige Debatte aus! Will Innensenator Geisel die Demo verhindern, weil ihm die politische Ausrichtung nicht passt?
Weiterlesen »
Gegenproteste gegen Anti-Corona-Demos in Berlin dürfen stattfinden - WELTDie Entscheidung der Polizei, Demonstrationen gegen die Corona-Politik in Berlin zu verbieten, hat zu Kontroversen geführt. Die Berliner Senatsverwaltung wehrt sich gegen den Vorwurf, eine politische Entscheidung getroffen zu haben. Die Gegenproteste bleiben weiterhin erlaubt. Rechtsextreme stacheln derweil zum „Sturm auf Berlin“ an.
Weiterlesen »
Fehler bei Corona-Hilfe: Ermittlungen gegen Investitionsbank BerlinIn keinem anderen Bundesland wurden nahezu ungeprüft Corona-Hilfen verteilt. Das ruft jetzt die Staatsanwaltschaft auf den Plan.
Weiterlesen »