Corona-Pandemie: Die psychischen Belastungen für Kinder

GESUNDHEIT Nachrichten

Corona-Pandemie: Die psychischen Belastungen für Kinder
KINDESGESUNDHEITPSYCHISCHER_BELASTUNGENCORONAPANDEMIE
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 82%

Der Text examines the psychological impact of the Corona pandemic on children, highlighting their anxieties, the feeling of isolation, and the exacerbation of pre-existing issues.

Die Corona-Zeit war für viele Kinder von Ängsten geprägt. Die Welt um sie herum verschwand wie hinter einem Vorhang. Viele litten unter psychischen und körperlichen Symptomen, die nicht allein auf die Krise zurückzuführen sind, sondern oft tiefe Wurzeln in der Kindheit haben. Zweifellos ließen sich die Belastungen, denen sich nahezu alle Kinder und Jugendlichen während der Pandemie ausgesetzt sahen, individuell ganz unterschiedlich ertragen und bewältigen.

Ihre Freundinnen und Freunde nicht mehr so häufig wie früher sehen zu können, die Schließung von Kitas und Schulen oder nur zeitweiliger Präsenzunterricht, um nur einige Belastungen während der Corona-Zeit zu nennen, machten manchen Kindern und Jugendlichen offensichtlich weniger aus als anderen. Sie fühlten sich weniger einsam und zurückgelassen und auch weniger ängstlich. Sie suchten aktiv nach Möglichkeiten, die ungewohnte Beziehungsleere, die sie manchmal umgab, zu füllen, und ihre Eltern unterstützten sie dabei mit guten Ideen und Vorschlägen.Dieser Beitrag ist Teil der Serie „Machen Sie Ihr Kind mental stark!“ auf FOCUS online in Zusammenarbeit mit der Tribute to Bambi Stiftung. Lesen Sie vom 9. bis 15. Dezember 2024 täglich einen neuen Beitrag zur mentalen Gesundheit von Kindern, Tipps namhafter Experten sowie berührende Geschichten von Kindern, die unter Depressionen und Mobbing leiden – und welche Auswege Experten aufzeigen.Top-Expertin erklärt, was die „Königsdisziplin“ der Kinder-Erziehung ist. Sie begannen, an sich und ihren Fähigkeiten zu zweifeln, und die empfundene und auch real vorhandene Kontaktarmut brachte zum Vorschein, was sie schon vor der Pandemie beschäftigt hatte. Wie unter einem Brennglas verstärkte sich während der Pandemie ihr Eindruck, „übersehen“ und „überhört“ zu werden. Ohnmachtsgefühle wurden wachgerufen, gegen das Virus nichts ausrichten zu können und ihm hilflos ausgeliefert zu sei

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

KINDESGESUNDHEIT PSYCHISCHER_BELASTUNGEN CORONAPANDEMIE ANGST ISOLIERUNG

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Pandemie: Experten nennen die größten Fehler, die Deutschland gemacht hatCorona-Pandemie: Experten nennen die größten Fehler, die Deutschland gemacht hatUm auf die nächste weltweite Gesundheitskrise vorbereitet zu sein, lohnt sich der Blick zurück. Welche Lehren lassen sich aus der Corona-Pandemie ziehen? Auf FOCUS online erklären fünf Experten, welche entscheidenden Fehler aus ihrer Sicht begangen wurden, und was wir daraus lernen können.
Weiterlesen »

Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es mich, die Menschen, die Tiere und die Welt?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 4 Jahre alt.
Weiterlesen »

Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Schriftstellerin Paula Fürstenberg: „Die AfD ist die erste Partei, die die ostdeutsche Identität positiv besetzt“Die vierte Generation Ost erlebt neuen Nationalismus und rechte Gewalt. Ein Gespräch über ein ausbleibendes ostdeutsches ‘68, erfundene Stasi-Akten und eine Generation im Dauer-Umbruch
Weiterlesen »

Corona-Pandemie: Prozess um Betrug bei Corona-Hilfen: vier Männer vor GerichtCorona-Pandemie: Prozess um Betrug bei Corona-Hilfen: vier Männer vor GerichtBerlin (bb) - Weil sie Corona-Hilfen erschlichen haben sollen, stehen in Berlin vier Männer vor Gericht. In dem Prozess wegen Subventionsbetrugs geht es
Weiterlesen »

Die Gesellschaft ist von der Corona-Pandemie noch nicht genesenDie Gesellschaft ist von der Corona-Pandemie noch nicht genesenStraubing (ots) - 'Wir werden einander viel verzeihen müssen.' Unvergessen ist dieser Satz des damaligen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) zu Beginn der Corona-Pandemie. Die Pandemie ist längst
Weiterlesen »

Philosophin Maria-Sibylla Lotter über die Angst vor Corona und die Macht des StaatesPhilosophin Maria-Sibylla Lotter über die Angst vor Corona und die Macht des StaatesTeile der Bevölkerung haben das Gefühl, vom Staat bevormundet zu werden, andere verlangen nach mehr Absicherung. Ein Interview mit der Philosophin Maria-Sibylla Lotter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:16:11