Tests für Chinesen, Masken in Zügen: Was jetzt wegen Corona noch nötig ist – und was nicht
– , gibt es auch keine Grundlage mehr für Notgesetze, die unverhältnismäßig in die Grundrechte der Bürger eingreifen.Der von Lauterbach lässig dahingeschlenzte Satz steht sinnbildlich für den allzu freihändigen Umgang mancher unserer Politiker mit den von der Verfassung garantierten Rechten der Bürger.
Zu Recht hat Bayern bereits reagiert. Der Freistaat setzt auf Eigenverantwortung und Freiwilligkeit. Und zu Recht fordert der Bundesjustizminister als einer der Verfassungsminister die Außerkraftsetzung des eigentlich bis 7. April gültigen Infektionsschutzgesetzes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stellt Gesundheitsminister Lauterbach bald das Ende der Pandemie fest?Die Liste der Krisen ist lang, da ist für Corona einfach keine Aufmerksamkeit mehr übrig, oder? Welche Rolle das Coronavirus 2023 in der deutschen Politik noch spielen wird, beschreibt AngelikaSlavik
Weiterlesen »
Von der Pandemie zur Endemie: Was Sie jetzt über Corona wissen müssenVor einem Jahr gab es noch 2G-Regeln und Kontaktbeschränkungen. Geblieben sind von den Corona-Maßnahmen nur wenige. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Stand der Dinge. Pandemieende Drosten
Weiterlesen »
Warum auch mit „Pandemie-Ende“ Corona noch nicht vorbei istJuhu, die Pandemie ist vorbei! Seit der Interview-Aussage des Charité-Virologen Christian Drosten überschlagen sich die Meldungen. Dabei bedeutet das Ende einer Pandemie nicht, dass das Virus weg oder die Gefahr komplett gebannt ist. Eine Einordnung.
Weiterlesen »
Corona: Die Pandemie geht zu Ende, das Virus bleibtExperten wie der Virologe Christian Drosten und der Intensivmediziner Christian Karagiannidis sehen das Ende der Corona-Pandemie nahen. Doch das Coronavirus wird dann nicht einfach weg sein. Was bedeutet also 'Ende der Pandemie'?
Weiterlesen »