Corona-Pandemie: Mehr als 52 Millionen Euro Corona-Hilfen zurückgezahlt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Corona-Pandemie: Mehr als 52 Millionen Euro Corona-Hilfen zurückgezahlt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Magdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt sind mehr als 52 Millionen Euro an Corona-Hilfen zurückgefordert oder freiwillig zurückgezahlt worden. Wie die

Mehr als 1,1 Milliarden Euro an Corona-Hilfen wurden allein in Sachsen-Anhalt ausgezahlt. Diese Woche endete die Frist zur Einreichung der Schlussabrechnungen. Viele Fälle landeten schon vor Gericht.-Hilfen zurückgefordert oder freiwillig zurückgezahlt worden. Wie die Investitionsbank auf Anfrage mitteilte, wurden in mehr als 8.100 Fällen Rückforderungen gestellt, in rund 2.700 Fällen habe es freiwillige Rückzahlungen gegeben.

Mit den Corona-Wirtschaftshilfen wurden im Zeitraum Juni 2020 bis Juni 2022 Unternehmen und Selbstständige bei erheblichen coronabedingten Umsatzrückgängen unterstützt. Dazu zählen Überbrückungshilfen, November- und Dezemberhilfen. Bundesweit wurden mehr als 63 Milliarden Euro ausgezahlt. Anfang der Woche endete die Frist für die Einreichung der Schlussabrechnungen für Unternehmen, die Corona-Wirtschaftshilfen beantragt hatten.

Weil die ursprünglichen Anträge auf die Hilfen auf Basis von Schätzwerten eingereicht wurden, komme es im Rahmen der Prüfungen aber nicht nur zu Fällen, in denen Gelder von den Unternehmen zurückgefordert worden seien. Es gebe auch Fälle, in denen Nachzahlungen gewährt worden seien, sagte eine Sprecherin der Investitionsbank.

Das Bundeswirtschaftsministerium teilte kürzlich mit, dass in rund drei Viertel der geprüften Schlussabrechnungen entweder Nachzahlungen gewährt oder die vorläufigen Bewilligungen bestätigt worden seien. In rund 25 Prozent der finalen Schlussbescheide erfolge eine Rückforderung von Geld.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abivax: Verlust weitet sich ausAbivax: Verlust weitet sich ausIm ersten Halbjahr steigert Abivax das operative Einkommen von 2,3 Millionen Euro auf 6,8 Millionen Euro. Für Forschung und Entwicklung werden 64,7 Millionen Euro (Vorjahr: 32,6 Millionen Euro) ausgegeben.
Weiterlesen »

Von der Leyen verkündet EU-Hilfen von zehn Milliarden Euro für Hochwasser-geschädigte LänderVon der Leyen verkündet EU-Hilfen von zehn Milliarden Euro für Hochwasser-geschädigte LänderEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat europäische Hilfen in Höhe von zehn Milliarden Euro für die von Überschwemmungen betroffenen Länder in ...
Weiterlesen »

Einsatz mehr als verdoppelt: Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 MillionenEinsatz mehr als verdoppelt: Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 Millionen© Foto: picture alliance / Zoonar | Cigdem SimsekWährend viele Investoren am Dienstag herbe Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen
Weiterlesen »

Cleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 MillionenCleverer Händler macht aus $9 Millionen in zwei Tagen $21,3 MillionenWährend viele Investoren am Dienstag Verluste einfuhren, hat ein mysteriöser Trader mit einer Wette auf steigende Volatilität ein glückliches Händchen bewiesen.
Weiterlesen »

Thüringen: Hunderte Klagen gegen Rückzahlung von Corona-HilfenThüringen: Hunderte Klagen gegen Rückzahlung von Corona-HilfenIn der Corona-Zeit haben Zehntausende Unternehmer und Selbstständige in Thüringen Staatshilfen bekommen. Doch viele von ihnen sollen Geld zurückzahlen. Dagegen gibt es nun Klagen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Gericht: Begrenzung der Corona-Hilfen rechtmäßigNordrhein-Westfalen: Gericht: Begrenzung der Corona-Hilfen rechtmäßigHat der Staat große Unternehmen bei den Corona-Überbrückungshilfen benachteiligt? Nein, sagt jetzt ein Gericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:22:22