Die Gesundheitsminister der Länder wollen in der Corona-Pandemie die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung verlängern.
Die Gesundheitsminister der Länder wollen in der Corona-Pandemie die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung verlängern.
Das sagte die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz, Sachsen-Anhalts Ressortchefin Grimm-Benne, nach einer Videoschalte. Demnach sollen auch digitale Sprechstunden weiterhin angeboten werden. Zudem kündigte die SPD-Politikerin einen Rettungsschirm für Praxen mit einem hohen Personalausfall an. Für die Verkürzung des Corona-Genesenenstatus' forderten die Ressortchefs das Bundesgesundheitsministerium auf, Übergangsregelungen zu erarbeiten.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach wies in der digitalen Zusammenkunft darauf hin, dass weitere Modellrechnungen zur Omikron-Ausbreitung vorgenommen werden. Die Ergebnisse sollen am Wochenende in einer weiteren Konferenz der Gesundheitsminister diskutiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Pandemie: Hat Dänemark zu viele Corona-Tests durchgeführt?Kaum ein Land führt so viele Corona-Tests durch wie Dänemark. Die Regierung hat dafür bereits Hunderte Millionen Euro ausgegeben. Inzwischen fragen sich immer mehr Politiker und Experten, ob das der falsche Ansatz war.
Weiterlesen »
Corona-Live-Ticker: Drosten glaubt an 'Leben wie vor der Pandemie'• Drosten glaubt an 'Leben wie vor der Pandemie' • Inzidenz in Deutschland erreicht neuen Höchststand • Pandemie führt zu Engpässen bei Tierimpfstoffen • Neue Quarantäne- und Isolationsregeln in NRW • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Weiterlesen »
Mallorca: Illegale Partys heizen Corona-Pandemie weiter anObwohl es aktuell kaum Touristen auf der Insel gibt, steigen zahlreiche Partys. Einheimische Jugendliche sorgen für „wildes Chaos“, so eine spanische Zeitung.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie - Jahrgänge 53 bis 58 erhalten verlängerte Frist zum Führerschein-UmtauschSie gehören zu den Geburtsjahrgängen 1953 bis 1958 und besitzen einen Führerschein? Dann können Sie Ihren 'alten Lappen' noch bis Mitte Juli umtauschen.
Weiterlesen »