Die Sonderbeauftragte Margaretha Sudhof soll Klarheit in die Beschaffungsdeals für den Kauf von Corona-Schutzmasken der Ampel-Vorgänger bringen.
Berlin. Die zur Überprüfung der umstrittenen Beschaffung von Corona-Schutzmasken eingesetzte Sonderbeauftragte Margaretha Sudhof soll sich zunächst mit dem Open-House-Verfahren von 2020 befassen.
Der Bundesregierung sei bewusst, dass zu Beginn des Jahres 2020 Ungewissheit über Schwere und Verlauf der Pandemie geherrscht habe und die damals tätigen Personen „in einer außergewöhnlichen Krisensituation unter starkem politischen Handlungsdruck“ gehandelt hätten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheit: Prävention: Krebshilfe fordert täglich Sport an SchulenRegelmäßige körperliche Aktivität kann dabei helfen, Krebs vorzubeugen. Eine Kampagne soll in sozialen Netzwerken Menschen zur Bewegung animieren.
Weiterlesen »
Prävention : Bundeskabinett beschließt Gesundes-Herz-GesetzDer Kabinettsentwurf zum Gesundes-Herz-Gesetz ist beschlossen und geht jetzt ins Parlament. In einigen Punkten hat Minister Lauterbach Kritik aufgenommen, in anderen hält er am ursprünglichen Entwurf fest.
Weiterlesen »
Grüne für Islamismus-Prävention bei AsylbewerbernBerlin - Die Bundestagsabgeordnete und Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor (Grüne) hat nach dem Terroranschlag von Solingen verpflichtende Kurse zur Islamismus-Prävention für Asylbewerber gefordert. 'Dort
Weiterlesen »
Prävention: Krebshilfe fordert täglich Sport an SchulenRegelmäßige körperliche Aktivität kann dabei helfen, Krebs vorzubeugen. Eine Kampagne soll in sozialen Netzwerken Menschen zur Bewegung animieren.
Weiterlesen »
Asiatische Tigermücke: Amtsarzt macht Tigermücken-PräventionBerlin (bb) - Mehr als 2.000 Mücken hat das Gesundheitsamt von Berlin-Mitte in der laufenden Saison untersucht - darunter war keine einzige Tigermücke. Es
Weiterlesen »
ZQP-Schulungsmaterial für die professionelle Pflege zu Delir-PräventionBerlin (ots) - Ältere pflegebedürftige Menschen sind gefährdet, ein Delir zu entwickeln - und Gesundheitsschäden davonzutragen. Für eine wirksame Delir-Prävention sind ein guter Wissensstand des Gesundheitspersonals
Weiterlesen »