Das RKI verzeichnet im Vergleich zur Vorwoche weniger Corona-Fälle. Auch die Arztbesuche wurden weniger. Von einer Trendwende lässt sich aber noch nicht sprechen. Was hinter den neuen Zahlen steckt.
Das RKI verzeichnet im Vergleich zur Vorwoche weniger Corona-Fälle. Auch die Arztbesuche wurden weniger. Von einer Trendwende lässt sich aber noch nicht sprechen. Was hinter den neuen Zahlen steckt.Dunkelflaute verteuert unseren Strom - so sparen Sie trotzdem
Deutschland erlebt eine Dunkelflaute. Erneuerbare Energien produzieren tagelang fast nichts. Die Strompreise springen zeitweise hoch. Verbraucher müssen aufpassen: Schwankungen können teuer werden, eröffnen aber auch Sparchancen.Wenn Kinder sich auffällig verhalten, heißt es oft, sie würden „Grenzen testen“. Der bekannte Familientherapeut Jesper Juul widerspricht - sein Ko-Autor Mathias Voelchert erklärt, was in Wahrheit hinter dem Verhalten der Kinder steckt.
Keiner muss Donald Trump mögen. Aber jeder sollte respektieren, dass die Amerikaner ihn wieder im Weißen Haus haben wollen. Sechs Folgerungen aus dem größten Comeback des Jahrhunderts und seinem eindeutigen Wahlsieg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona: RKI meldet weniger Fälle – warum das noch nicht die Trendwende bedeutetDas RKI verzeichnet im Vergleich zur Vorwoche weniger Corona-Fälle. Auch die Arztbesuche wurden weniger. Von einer Trendwende lässt sich aber noch nicht sprechen. Was hinter den neuen Zahlen steckt.
Weiterlesen »
Anstieg der EHEC-Fälle in Berlin – die aktuellen RKI-ZahlenIn Berlin sind in diesem Jahr mehr EHEC-Fälle gezählt worden.
Weiterlesen »
Krankheiten: Rund 12.000 Corona-Fälle an Robert Koch-Institut gemeldetBerlin - Vergangene Woche wurden bislang rund 12.000 laborbestätigte Corona-Fälle an das Robert Koch-Institut übermittelt. Im Vergleich zur Vorwoche
Weiterlesen »
Rund 12.000 Corona-Fälle an Robert Koch-Institut gemeldetDie Zahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland ist nach wie vor vergleichsweise hoch. Bei einigen Erregern gibt es bislang aber nur wenige Nachweise.
Weiterlesen »
Rund 12.000 Corona-Fälle an Robert Koch-Institut gemeldetDie Zahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland ist nach wie vor vergleichsweise hoch. Bei einigen Erregern gibt es bislang aber nur wenige Nachweise.
Weiterlesen »
Krankheiten: Rund 12.000 Corona-Fälle an Robert Koch-Institut gemeldetDie Zahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland ist nach wie vor vergleichsweise hoch. Bei einigen Erregern gibt es bislang aber nur wenige Nachweise.
Weiterlesen »