Ifo-Institut: Corona-Schaden für Einzelhandel in der Innenstadt dauerhaft
Der Einzelhandel in den Stadtzentren hat sich laut einer Analyse des Ifo-Instituts nach der Corona-Pandemie nicht wieder erholtCorona hat dem Einzelhandel in den Stadtzentren offenbar nachhaltig zugesetzt, auch nach Ende der Pandemie kommt das Geschäft dort nur schwer in Schwung. In Wohngebieten und Vororten sind die Umsätze dagegen gestiegen.in den Stadtzentren nach einer Analyse des Ifo-Instituts dauerhaft geschadet.
"Gleichzeitig verzeichnen die Wohngebiete und die Vororte starke Umsatzgewinne", sagte der Ökonom Oliver Falck, einer der Autoren. Ursache des Phänomens ist nach Analyse Falcks und seiner Kollegen, dass auch nach dem Ende derGrundlage der Auswertung waren anonymisierte Zahlungsdaten von Mastercard sowie eine Geodatenanalyse zur Arbeit im Heimbüro von Infas 360, einer Tochter des Markt- und Meinungsforschungskonzerns Infas.
"Knapp 25 Prozent aller Beschäftigten arbeiten seit der Pandemie zumindest einen Tag in der Woche im Homeoffice", sagte Koautorin Carla Krolage. "Diese Beschäftigten kaufen auch verstärkt wohnortnah ein. Wir gehen davon aus, dass diese Veränderung im Einkaufsverhalten bleiben wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auftakt der Tarifrunde im bayerischen EinzelhandelNach wochenlangen Warnstreiks haben einige Branchen wie im öffentlichen Dienst einen Tarifvertrag ausgehandelt. Andere stecken noch in Verhandlungen. Für rund 320.000 Beschäftigte im bayerischen Einzelhandel startet heute die Tarifrunde.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen im bayerischen Einzelhandel starten heuteIm bayerischen Einzelhandel beginnt am Montag die erste Runde der Tarifverhandlungen. Die Arbeitgeber bezeichnen die Forderungen von Verdi als 'weltfremd'. Drohen Streiks?
Weiterlesen »
Bedrohung mit einem Messer unter Jugendlichen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Innenstadt Homburg (ots) Am 06.05.2023 gegen 18:10 Uhr kam es in der Homburger Innenstadt zu einer Bedrohung mit einem Messer unter Jugendlichen. Hierbei nahm ein 15-jähriger Täter ein Mes…
Weiterlesen »
Corona und Klimaschutz: Flughafen Düsseldorf verzichtet auf höhere KapazitätenDer Flughafen Düsseldorf will nun doch keine zusätzlichen Starts und Landungen mehr - wegen des veränderten Klima-Bewusstseins und der Corona-Folgen. Aber die Betreiber wollen bei der zeitlichen Nutzung der zweiten Start- und Landebahn mehr Flexibilität.
Weiterlesen »