Die Corona-Infektion ist überstanden, doch der Corona-Test wird nicht negativ. Solche Fälle treten seit Omikron zunehmend häufiger auf. Woran kann das liegen?
Die Corona-Infektion ist überstanden, doch der Corona-Test wird nicht negativ. Solche Fälle treten seit Omikron zunehmend häufiger auf. Woran kann das liegen?Husten, Fieber, Schnupfen und Co. - wer sich mit Covid-19 infiziert hat, kann mit einem Corona-Test auf Nummer sicher gehen. Der Test soll zum einen zeigen,, und zum anderen am Ende eine Genesung bestätigen.
"Dass PCR-Tests auch Wochen nach einer Infektion noch ein positives Ergebnis liefern können, ist bekannt und wird sehr häufig beobachtet", sagte Virologin Sandra Ciesek der. Laut der Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt könne es in solchen Fällen auch passieren, dass ein PCR-Test negativ und der nächste wieder positiv ausfalle.
sein. Doch was, wenn der Test nicht mehr negativ wird? Neben PCR-Tests kann das auch bei Antigen-Schnelltests passieren. Der Grund ist meist keine zu hohe Sensitivität, denn Schnelltests können im Vergleich zu PCR-Tests geringe Viruslasten oft nicht erkennen. Laut Ciesek sind diebeispielsweise an Anwendungsfehlern liegen. Vielleicht wurde der Test falsch durchgeführt oder der zeitliche Abstand zu Essen, Trinken und Zähneputzen war zu gering.
Grundsätzlich kann das positive Testergebnis aber auch am Test selbst liegen, denn die Qualität von Schnelltests variiert. Das Paul-Ehrlich-Institut hat im Dezember 2021 etwa 250 Schnelltests überprüft und gibt auf der WebsiteDass das Phänomen vom dauerhaft positiven Schnell- oder PCR-Test vermehrt auftritt, könnte an der Omikron-Variante des Coronavirus liegen.
Weil bei Omikron besonders viele Viren gebildet werden und sich diese hauptsächlich im Rachen und auf den Nasenschleimhäuten sammeln, ist die Variante über einen Abstrich des Nasen- oder Rachenbereichs auch länger nachweisbar. Besonders Schnelltests schlagen demnach auch länger an und zeigen ein positives Ergebnis. Sicherheit sollte ein PCR-Test geben. Selbst wenn dieser positiv ausfällt, ist die Viruslast abgelesen am CT-Wert ausschlaggebend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Test positiv: Wie lange muss ich in die Isolation?Aktuell steigen die Infektionszahlen von Atemwegserkrankungen. Aber was ist mittlerweile zu tun, wenn man Corona positiv ist?
Weiterlesen »
Silent Hill 2 Remake im Test: Ein fantastisches Horrorspiel - und die Neuauflage, die das Original verdientDas Silent Hill 2 Remake fängt die bizarre Atmosphäre des Originals ein, bietet Fans aber auch Neues. Ihr bekommt füre eure PS5 kein perfektes, aber...
Weiterlesen »
Vitamin-D-Test: Übernimmt die Krankenkasse eigentlich die Kosten?Ein Mangel an Vitamin D kann ernste gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Ein Test ist im Zweifel ratsam. Wir erklären, wo und wie es mit den Kosten aussieht.
Weiterlesen »
Boris Johnson enthüllt: Woran die Queen wirklich starbQueen Elizabeth II. begrüßt Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, zu einer Audienz im Buckingham Palast.
Weiterlesen »
Lipödem-Symptome: Arzt erklärt, woran Ihr die Krankheit erkenntViele Frauen leiden darunter: Lipödeme. Doch wie kann man die Volkskrankheit überhaupt behandeln? Wann bezahlt die Krankenkasse die Kosten? Was kann man selber dagegen tun? Und: Kann eich eine Erkrankung überhaupt vermeiden? Antworten darauf gibt uns Dr. med. David Benjamin Christel, von einer Fachklinik für operative Lymphologie.
Weiterlesen »
Wagenknecht vs. Weidel: Woran die BSW-Chefin scheiterteSahra Wagenknecht (l.), Parteivorsitzende des BSW, und Alice Weidel, Bundesvorsitzende der AfD, duellierten sich am Mittwochabend live im TV. Es zeigte sich: In vielen Punkten sind sich die beiden Frauen einig.
Weiterlesen »