Eine Studie sieht Indizien, dass die Pandemie durch Zoonose entstand. Die Labor-Theorie entkräftet sie nicht. Das sagen Charité-Virologe Christian Drosten und andere.
Eine Studie sieht Indizien, dass die Pandemie durch Zoonose entstand. Die Labor-Theorie entkräftet sie nicht. Das sagen Charité-Virologe Christian Drosten und andere.Charité-Professor Christian Drosten äußert sich zu der neusten Studie, nach der das Corona virus vom Tier auf den Menschen übertragen wurde.- Pandemie festgelegt. Andere äußerten starke Zweifel daran. Endgültig geklärt ist die Frage aber auch nach fast fünf Jahren noch nicht.
Demnach weisen die erhobenen Daten darauf hin, dass das auf dem Markt nach dessen Schließung am Neujahrstag 2020 gefundene Virus den gleichen Vorfahren hat wie jener Erreger, aus dem die Pandemie hervorging. Die Argumentation: In allen positiven Proben aus einer Käfiganlage konnten die Forscher DNA von Wildtieren nachweisen, darunter Arten wie Zibetkatzen, Bambusratten und Waschbärhunde, die zuvor als mögliche Zwischenwirte identifiziert wurden.
Die Gruppe des Kirby Institute an der University of New South Wales kam zu diesem Schluss: „Die Corona-Pandemie hat mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einen unnatürlichen Ursprung als einen natürlichen.“ Darüber berichtete die Fachzeitschrift.
Charité Christian Drosten Wuhan SARS-Cov-2 Virus Neujahr Pandemie Corona
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Ursprung endlich geklärt? Forscher sieht starken HinweisIn einem Teil des Marktes in Wuhan wurden auch Zivetkatzen verkauft. Dort fanden sich laut Studie sehr hohe Viruskonzentrationen.
Weiterlesen »
Internationale Analyse: Zufallsfund in Datenbank liefert jetzt neue Beweise zum Corona-UrsprungEin internationales Team hat Proben aus der Frühzeit der Pandemie analysiert. Christian Drosten wertet sie als weiteres Indiz für einen Übersprung von Tieren.
Weiterlesen »
Ursprung der Corona-Pandemie: Studie: Sars-CoV-2 stammt vermutlich von WildtierenTucson/Paris/Wuhan - Jahrelang hielt die Corona-Pandemie die Welt im Griff - und fast fünf Jahre nach dem Ausbruch ist der Ursprung des Erregers
Weiterlesen »
Zufallsfund in Datenbank liefert jetzt neue Beweise zum Corona-UrsprungEin internationales Team hat neue Proben aus der Anfangsphase der Corona-Pandemie analysiert. Die Analyse deutet darauf hin, dass das Virus von Tieren stammt und mit dem Huanan-Markt in Wuhan in Verbindung steht.
Weiterlesen »
Zibetkatzen und Marderhunde in Wuhan: Analyse zum Ursprung von Covid-19Ein internationales Team hat Proben aus der Frühzeit der Pandemie analysiert. Christian Drosten wertet sie als weiteres Indiz für einen Übersprung von Tieren.
Weiterlesen »
Ursprung von Mordor: Diese „Ringe der Macht”-Figur ist für den Namen verantwortlichDie vorletzte Folge der ersten Staffel von „Die Ringe der Macht“ hatte endlich aufgeklärt, wer dem dunklen Reich Mordor den Namen gegeben..
Weiterlesen »