In der Corona-Zeit boomt das Geschäft mit Laufbändern und Studen-Fahrrädern. Der US-Anbieter Peloton sieht sich am Anfang einer Wachstumsstory. Doch die Pandemie ging vorüber und die Fitnessstudios öffnet wieder. Was blieb, waren die vollen Lager des Unternehmens. Nun folgt der Sparkurs.
In der Corona-Zeit boomt das Geschäft mit Laufbändern und Studen-Fahrrädern. Der US-Anbieter Peloton sieht sich am Anfang einer Wachstumsstory. Doch die Pandemie ging vorüber und die Fitnessstudios öffnet wieder. Was blieb, waren die vollen Lager des Unternehmens. Nun folgt der Sparkurs.
Der Sportartikel-Firma Peloton kämpft weiter mit der Rückkehr zur harten Realität. Nach dem Ende des Corona-Booms, als das Unternehmen vom Trend zum Sport in den eigenen vier Wänden profitierte, legte der neue Chef den Fokus auf Abo-Erlöse und wollte Peloton so unabhängiger vom Geräteverkauf machen. Doch der Plan ging nicht auf - nun zückt das Unternehmen einmal mehr den Rotstift.
Das erwies sich als schwerwiegende Fehlkalkulation: Mit der Aufhebung von Corona-Einschränkungen ging das Interesse an Geräten der Firma wieder zurück. Peloton saß auf hohen Lagerbeständen, der Bau der Fabrik in den USA wurde abgebrochen und Peloton beschloss, die Geräteproduktion ganz an einen Auftragsfertiger auszulagern.Seit 2021 gab es mehrere Runden von Stellenstreichungen.
Die erneuten Entlassungen seien der einzige Weg gewesen, die Kosten an die Geschäftslage anzupassen, sagte der frühere Finanzchef der Streamingriesen Netflix und Spotify, McCarthy. Auch bei den Showrooms werde der Rotstift angesetzt. Peloton sei zudem in Gesprächen mit Banken über die Strategie zur Refinanzierung. Die bereits schwer gebeutelte Aktie fiel zeitweise um mehr als 13 Prozent. Inzwischen kostet das Papier weniger als 3 Euro.
Quartalszahlen USA Corona-Krise Sportartikelindustrie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peloton-Aktie an der NASDAQ schwächer: Peloton macht weniger Minus - Neuer Chef gesuchtDer Fitness-Bike-Hersteller Peloton hat über seine Geschäftsentwicklung berichtet.
Weiterlesen »
Peloton-Aktie an der NASDAQ höher: Peloton macht weniger Minus - Neuer Chef gesuchtDer Fitness-Bike-Hersteller Peloton hat über seine Geschäftsentwicklung berichtet.
Weiterlesen »
Peloton-Aktie an der NASDAQ höher: Peloton macht weniger Minus - Neuer Chef gesuchtDer Fitness-Bike-Hersteller Peloton hat über seine Geschäftsentwicklung berichtet.
Weiterlesen »
Adidas erzielt robustes Wachstum - mit einer wichtigen AusnahmeHerzogenaurach - Der Sportartikelkonzern Adidas hat zum Jahresauftakt ein robustes Wachstum erzielt - mit Ausnahme des wichtigen nordamerikanischen Marktes.
Weiterlesen »
Adidas: Wachstum robust - mit einer AusnahmeHerzogenaurach - Der Sportartikelkonzern Adidas hat zum Jahresauftakt ein robustes Wachstum erzielt - mit Ausnahme des wichtigen nordamerikanischen Marktes.
Weiterlesen »
Ausnahme für Luftfahrt: Kanadische Sanktionen gegen Russland gelockertDie Sanktionsausnahme Kanadas für Airbus, damit der Flugzeugbauer russisches Titan in seiner Produktion verwenden kann, ist nur für eine begrenzte Zeit gültig, sagt eine kanadische Quelle mit direkter Kenntnis der Angelegenheit.
Weiterlesen »