Coronavirus: Bund fördert Entwicklung von Covid-Medikamenten Coronavirus Medikamente
Bund fördert Entwicklung von Covid-MedikamentenDer Bund will mehrere Projekte zur Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 mit rund 150 Millionen Euro unterstützen. Forschungsministerin Karliczek hofft"im Idealfall" auf erste bedingte Zulassungen im kommenden Jahr.
Das Bundesgesundheits- und das Bundesforschungsministerium wollen mehrere Projekte mit rund 150 Millionen Euro fördern, die an der Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 arbeiten. Konkret geht es um Projekte der deutschen Firmen AdrenoMed, Apogenix, Atriva Therapeutics, Corat Therapeutics und InflaRX.
"Wir sind optimistisch, dass am Ende der Prüfungen tatsächlich wirksame Medikamente stehen, die dann zugelassen werden können", sagte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek. Das Coronavirus werde bleiben."Und wir werden Medikamente benötigen, um an Covid-19 erkrankte Menschen zu behandeln. Deshalb steht neben der Frage, die Pandemie in den Griff zu bekommen, die Frage nach weiterer Medikamentenforschung für uns im Mittelpunkt", sagte Karliczek.
Es gehe um die Erforschung und Entwicklung sogenannter antiviraler Medikamente, die das Eindringen des Virus in die Zellen verhindern, um Arzneimittel, die einen schützenden Einfluss auf die Lungenfunktion hätten oder auch um Medikamente, die überschießende Immunreaktionen dämpften. Einige der Medikamente sind Karliczek zufolge bereits für Erkrankungen wie Krebs oder Sepsis erforscht worden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona aktuell: Bund fördert Medikamenten-EntwicklungCorona aktuell: Der Bund fördert die Entwicklung von Covid-Medikamenten mit 150 Millionen Euro. Laschet ist für eine Auskunftspflicht zum Impfstatus in allen Betrieben.
Weiterlesen »
Corona aktuell: Bund fördert Medikamenten-EntwicklungCorona aktuell: Der Bund fördert die Entwicklung von Covid-Medikamenten mit 150 Millionen Euro. Laschet ist für eine Auskunftspflicht zum Impfstatus in allen Betrieben.
Weiterlesen »
Corona-Pandemie: Warum das Impfen in Spanien läuftWährend in Deutschland die Impfquote nur langsam steigt, geht es in Spanien deutlich schneller voran. Gut 70 Prozent der Menschen sind vollständig gegen Covid-19 geimpft. Das liegt auch an der Impfkultur im Land. Von Oliver Neuroth.
Weiterlesen »
Corona-Liveblog: ++ Inzidenzwert steigt auf 83,1 ++Insgesamt gab es inzwischen mehr als vier Millionen positive Corona-Tests - der Inzidenzwert steigt weiter. Brasilien zieht einen chinesischen Impfstoff aus dem Verkehr. Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus im Liveblog.
Weiterlesen »
Immer mehr Covid-Fälle an Schulen in den USAAn den Schulen in den USA nehmen die Corona-Infektionen rasant zu. Das liegt auch an der stockenden Impfkampagne. Die Folge ist eine hitzige Diskussion über Rechte und Pflichten von Eltern. Von Arthur Landwehr.
Weiterlesen »
Corona-Liveblog: ++ Ostbeauftragter warnt vor steigenden Zahlen ++Der Ostbeauftragte der Bundesregierung warnt vor einem starken Anstieg der Fallzahlen in den neuen Bundesländern. Das RKI meldet 4749 Neuinfektionen in Deutschland. Die aktuellen Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »