Coronavirus: Erst Wuhan, dann die ganze Welt?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Coronavirus: Erst Wuhan, dann die ganze Welt?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Erst nachdem an die 4.500 Fälle gemeldet worden waren, begann das offizielle China zu reagieren. Inzwischen zeigt Peking auch internationale Verantwortung. Coronavirus

allein in zwei Jahren 50 oder geschätzt sogar bis zu 100 Millionen Menschenleben. Dagegen war das Gemetzel in den Schützengräben geradezu"bescheiden".

Die Liste lässt sich endlos verlängern, aber der Megatod, der einst Schicksal war, lässt sich nun zumindest bändigen. Was früher Millionen gemordet hat, ist entweder weitgehend ausgerottet oder therapierbar – Pest, Cholera, Masern, Malaria, Lepra, Polio, Tuberkulose –, jedenfalls in der westlichen Welt. TB und die gemeine Grippe bringen noch immer Hunderttausende um, aber das ist ein diffuses,"eingepreistes" Phänomen, das war schon immer so.

Flugzeuge sind eben schneller als Füße, Pferde und Schiffe in antiken Zeiten. Schneller als Flöhe, welche die Pest verbreiteten. Deren Sprungweite liegt im Meter-Bereich. Ein Großraum-Jet schafft 10.000 Kilometer in zwölf Stunden. Was im Dezember in Wuhan begann, droht sich rings um die Welt zu verbreiten – kein Wunder. InDoch vergessen wir bei aller gerechtfertigten Besorgnis nicht die besseren Nachrichten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZEIT ONLINE /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krankheit: Kreuzfahrtbranche verhängt weltweit Schiffsverbote wegen Coronavirus - WELTKrankheit: Kreuzfahrtbranche verhängt weltweit Schiffsverbote wegen Coronavirus - WELTMit neuen Regeln reagieren Kreuzfahrt-Reedereien auf das Horrorszenario eines Coronavirus-Ausbruchs an Bord eines Kreuzfahrtschiffes. Das hat Auswirkungen auf die Passagiere und die geplanten Reiserouten.
Weiterlesen »

Coronavirus: Lungenkrankheit als Gefahr für die medizinische Versorgung - WELTCoronavirus: Lungenkrankheit als Gefahr für die medizinische Versorgung - WELTImmer mehr Menschen stecken sich weltweit mit der bisher unbekannten Lungenkrankheit an. Die radikale Abschottung vieler Länder offenbart, wie schlecht die Welt für einen Ausbruch dieser Art gerüstet ist. Das gilt auch für einen verwundbaren Teil unseres Gesundheitssystems.
Weiterlesen »

Coronavirus in China: Vater muss schwerbehinderten Sohn zurücklassen - 17-Jähriger stirbt - WELTCoronavirus in China: Vater muss schwerbehinderten Sohn zurücklassen - 17-Jähriger stirbt - WELTIn China ist ein schwerbehinderter Jugendlicher gestorben, weil sein Vater in Quarantäne musste. Dessen Hilferuf über Online-Netzwerke war vergeblich geblieben. Nach dem Vorfall wurde unter anderem der Bürgermeister abgesetzt.
Weiterlesen »

Coronavirus: „An der Kasse fragte das Mädchen, ob denn alle Chinesen krank seien“ - WELTCoronavirus: „An der Kasse fragte das Mädchen, ob denn alle Chinesen krank seien“ - WELTDas Coronavirus breitet sich weiter aus - und mit ihm Rassismus und Anfeindungen gegen Asiaten und asiatisch aussehende Menschen. Yen Souw Tain, Besitzer eines Asia Supermarkts, erzählt vom Erlebnis mit einer Kundin, das ihn schockierte und, warum ihm die Entwicklung Sorgen macht.
Weiterlesen »

Coronavirus: Acht Deutsche auf Kreuzfahrtschiff unter Quarantäne - WELTCoronavirus: Acht Deutsche auf Kreuzfahrtschiff unter Quarantäne - WELTIm Hafen der japanischen Stadt Yokohama steht derzeit ein Kreuzfahrtschiff wegen des Verdachts auf Coronavirus unter Quarantäne. An Bord sind auch acht deutsche Staatsbürger. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Weiterlesen »

Coronavirus: Mehr Anfeindungen gegen Chinesen in Deutschland - WELTCoronavirus: Mehr Anfeindungen gegen Chinesen in Deutschland - WELTDie chinesische Botschaft in Berlin sieht wegen der Ausbreitung des Coronavirus mehr Fälle von Anfeindungen gegen chinesische Bürger in Deutschland. Die jüngsten Fälle seien „besorgniserregend“. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:51:34