Hongkong: Coronavirus: Familie storniert aus Angst 32.000-Dollar-Kreuzfahrt und erhält keinen Cent zurück
Durch den Rücktritt einer achtköpfigen Familie von einer Kreuzfahrt-Buchung verlor eine Familie den kompletten Reisepreis. Aus Angst vor dem Coronavirus wollte die Reisegruppe nicht an Bord gehen.
In den folgenden Tagen überschlugen sich die Meldungen zum Ausbruch des Virus, den Ansteckungszahlen und Todesfällen – nicht nur, aber vor allem in China. Und somit auch in Hongkong. Also entschieden sich die Morrisons aus Sorge um ihre Gesundheit, die Reise nicht anzutreten. Sie benachrichtigten ihren Reiseanbieter über die Entscheidung und erwarteten eine Rückerstattung der bereits gezahlten Reisekosten von stolzen 4000 US-Dollar pro Person, also insgesamt 32.
Der Reiseveranstalter Costco antwortete zunächst, er könne nicht helfen und verwies auf den Schiffsbetreiber Norwegian Cruise. Von dort gab es die Antwort, dass er auch nicht helfen kann. "Zusammengefasst sagten sie, dass, wer die Reise storniert, alle bereits geleisteten Zahlungen verliert“, sagte Pua Morrison dem hawaiianischen Sender"khon2", der zuerst über den Fall berichtet hatte.sind wir doch nicht verantwortlich.
Sie buchte nach eigenen Angaben sogar extra eine Reiserücktrittsversicherung für die Tour. Die Rückmeldung der Versicherung, als sie sich mit ihrem Anliegen meldete:"Epidemien sind vom Versicherungsschluss ausgenommen." Das wiederum ist nicht grundlegend verwunderlich: Nicht alle Versicherungen bieten in solchen Fällen finanzielle Absicherung.
Tausende andere Menschen werden das Kreuzfahrtschiff wie geplant betreten. Die Morrisons haben sich dagegen entschieden, weil sie Angst vor einer Ansteckung haben. Die 32.000 Euro sind nun aber weg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coronavirus: 'Das System hat die Krise verschlimmert'Er war eine Woche aus den Staatsmedien verschwunden - Chinas Staatschef Xi Jinping. Und das in Zeiten des Coronavirus. So wird immer mehr Kritik laut: Das repressive System Xi sei mitverantwortlich für die Krise. Von Axel Dorloff.
Weiterlesen »
Coronavirus: 41 neue Infektionen auf KreuzfahrtschiffAuf dem in Japan in Quarantäne liegenden Kreuzfahrtschiff 'Diamond Princess' gab es 41 neue Infektionen mit dem Coronavirus. In Deutschland ist die Gesamtzahl der Infizierten derweil auf 13 gestiegen.
Weiterlesen »
Coronavirus: China startet Untersuchung nach Arzt-TodDer chinesische Arzt Li Wenliang hatte frühzeitig vor dem Ausbruch des Coronavirus gewarnt - ausgerechnet er ist nun selbst daran gestorben. Die Regierung hat eine Untersuchung gestartet.
Weiterlesen »
Mobile World Congress: Ericsson sagt wegen Coronavirus abEnde Februar pilgert die Mobilfunkbranche jedes Jahr nach Barcelona zum Mobile World Congress. Doch aus Sorge vor dem Coronavirus hat mit Ericsson bereits der zweite wichtige Aussteller abgesagt. Marc Dugge berichtet.
Weiterlesen »
Coronavirus: Blogger filmt im chinesischen WuhanDer chinesische Blogger Fang Bin hat dramatische Szenen vor und in Krankenhäusern in Wuhan aufgenommen. Die Bilder wecken Zweifel, ob die Behörden die Lage so unter Kontrolle haben, wie sie sagen. Von Axel Dorloff.
Weiterlesen »
Neuartiges Coronavirus: Weitere Infektionen auf KreuzfahrtschiffMehr als 28.000 Menschen sind in China schon mit dem Coronavirus infiziert - und immer mehr sterben. Auch unter den festgesetzten Passagieren eines japanischen Kreuzfahrtschiffs gibt es weitere Infektionen.
Weiterlesen »