Der deutsche Chemiekonzern Covestro muss sparen. Die Energiekrise hat das Dax-Unternehmen hart getroffen. Doch um effizienter zu wirtschaften, soll nicht auf Entlassungen zurückgegriffen werden.
Der deutsche Chemiekonzern Covestro muss sparen. Die Energiekrise hat das Dax-Unternehmen hart getroffen. Doch um effizienter zu wirtschaften, soll nicht auf Entlassungen zurückgegriffen werden.will sich in einem für die Chemiebranche schwierigen Umfeld mit Kostensenkungen behaupten. Bis Ende 2028 sollen jährliche Einsparungen von 400 Millionen Euro erreicht werden, 190 Millionen davon in Deutschland, teilte das im Dax notierte Unternehmen am Dienstag mit.
„Wir stehen als Unternehmen weiterhin vor großen Herausforderungen in einem sich immer schneller wandelnden Geschäftsumfeld“, sagte Covestro-Arbeitsdirektor Dreier. Wie es weiter vom Unternehmen hieß, seien erste Einsparungen bereits eingeleitet werden. Die Kostensenkungen dürften auch bei den Übernahmegesprächen zwischen Covestro und Adnoc eine Rolle spielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Covestro-Aktie profitiert: Covestro will massiv Geld einsparenCovestro will Sach- und Personalkosten bis 2028 um rund 400 Millionen Euro senken.
Weiterlesen »
Covestro-Aktie mit Gewinnen: Adnoc stellt Covestro Übernahmeofferte von 62 Euro je Aktie in AussichtDer arabische Ölkonzern Adnoc findet in seinem Werben um das deutsche Chemieunternehmen langsam etwas Gehör.
Weiterlesen »
Über 400 Millionen Euro für Radwege: Fahrradautobahnen in Bayern gehen an den StartGarching - Viel Platz, keine Autos und Vorrang an Kreuzungen: Mit Radschnellwegen soll es beim Radverkehr im Freistaat vorangehen. Nun hat Verkehrsminister Bernreiter neue Ausbaupläne vorgestellt.
Weiterlesen »
Über 400 Millionen Euro für Radwege: Fahrradautobahnen in Bayern gehen an den StartGarching - Viel Platz, keine Autos und Vorrang an Kreuzungen: Mit Radschnellwegen soll es beim Radverkehr im Freistaat vorangehen. Nun hat Verkehrsminister Bernreiter neue Ausbaupläne vorgestellt.
Weiterlesen »
Deutscher Raketenentwickler Isar Aerospace holt sich Geld von der NATODem Münchner Mikrolauncher-Start-up Isar Aerospace stehen nun insgesamt 400 Millionen Euro zur Verfügung.
Weiterlesen »
Covestro-Aktie in Grün: Covestro-CEO enthüllt kritische Punkte bei Adnoc-ÜbernahmeDer Leverkusener Chemiekonzern Covestro drängt in den Gesprächen mit dem arabischen Ölkonzern Adnoc um eine Übernahme von Covestro auch auf die Einhaltung von Strategie- und Nachhaltigkeitszielen, wie CEO Markus Steilemann im Interview mit der 'WirtschaftsWoche' sagte.
Weiterlesen »