Adnoc schluckt 70 Prozent vom deutschen Kunststoffkonzern Covestro. Die „grüne Transformation“ ist gesichert. Wirklich? Adnoc übernimmt Covestro: Wird der deutsche Chemiekonzern jetzt arabisch?
Deutscher Chemieriese wird mit Öl-Geld aus Abu Dhabi „grün“ – Rest der Industrie leidetund schließt Werke. Auch die Chemieindustrie hat zu kämpfen. Die hohen Energiepreise der vergangenen Jahre machen Bayer, BASF und Co. zu schaffen. Die Produktion wandert ab und in Deutschland fehlt das Geld für eine echte „grüne“ Transformation.
Die hat sich der Kunststoffkonzern Covestro aber jetzt laut eigenen Angaben gesichert, nämlich mit Geld aus den Vereinigten Arabischen Emiraten . Fast 70 Prozent der Aktien wird der staatliche Ölkonzern Adnoc – die Abu Dhabi National Oil Company – übernehmen. Das teiltenam Montag mit. Damit wurde die Mindestannahmeschwelle von 50 Prozent plus eine Aktie deutlich übertroffen.
Covestro will wachsen, und zwar nachhaltig. Adnoc sehe in Covestro den zentralen Baustein für sein Performance Materials- und Spezialchemie-Geschäft und sei von Covestros Vision, sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft auszurichten, überzeugt, sagt ein Covestro-Sprecher auf Anfrage. „Für uns steht die strategische Partnerschaft im Vordergrund, nicht die Rohstoffe.
Weltweit hat Covestro 17.500 Beschäftigte – davon knapp 7000 in Deutschland, bis Ende 2032 gilt ein Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen. Die Arbeitsplatzsicherung ist vor allem dem Energieministerium von Nordrhein-Westfalen wichtig, und nicht nur das: „Ziel bleibt auch die Transformation Nordrhein-Westfalens zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas. Dafür brauchen wir grüne Investitionen und nachhaltige Technologien“, sagt eine Sprecherin der Berliner Zeitung.
Adnoc wurde 1971 gegründet. Die Araber hatten zuletzt gewaltige Expansionspläne, Investitionen in Höhe von 150 Milliarden Dollar weltweit standen im Raum. Für die Expansion hat der staatliche Ölkonzern gerade eine neuegegründet. Dahinter steckt die Strategie vieler Ölproduzenten am Persischen Golf, sich neben ihrem Kerngeschäft mit Rohöl, Benzin und Diesel breiter aufstellen zu wollen.
Wirtschaft Politik Europa Volkswagen Thyssenkrupp BASF Auto Vereinigte Arabische Emirate Persischer Golf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Covestro-Gremien empfehlen Annahme der Adnoc-OfferteDOW JONES--Die Führungsgremien von Covestro empfehlen den Aktionären des Werkstoffkonzerns die Annahme der Übernahmeofferte des arabischen Ölriesen Adnoc. Vorstand und Aufsichtsrat von Covestro legten dazu ihre gemeinsame begründete Stellungnahme entsprechend den Anforderungen des Wertpapierhandelsgesetzes vor.
Weiterlesen »
Covestro-Gremien empfehlen Annahme der Adnoc-OfferteDJ Covestro-Gremien empfehlen Annahme der Adnoc-Offerte DOW JONES--Die Führungsgremien von Covestro empfehlen den Aktionären des Werkstoffkonzerns die Annahme der Übernahmeofferte des arabischen Ölriesen
Weiterlesen »
Covestro unterstützt Adnoc-Angebot | Börsen-ZeitungVorstand und Aufsichtsrat von Covestro begrüßen und unterstützen das Übernahmeangebot von Adnoc. Geboten sind 62 Euro je Aktie.
Weiterlesen »
Ölkonzern Adnoc sammelt fast 70 Prozent der Covestro-Aktien einÖlkonzern Adnoc sammelt fast 70 Prozent der Covestro-Aktien ein
Weiterlesen »
Covestro-Aktie: Adnoc mit Übernahme erfolgreichDer Ölkonzern Adnoc ist der geplanten milliardenschweren Übernahme des Kunststoffherstellers Covestro einen wichtigen Schritt näher gekommen.
Weiterlesen »
Adnoc mit Covestro-Übernahme erfolgreich - fast 70 Prozent angedientDJ Adnoc mit Covestro-Übernahme erfolgreich - fast 70 Prozent angedient DOW JONES--Der Ölkonzern Adnoc ist der geplanten milliardenschweren Übernahme des Kunststoffherstellers Covestro einen wichtigen
Weiterlesen »