CPU-Marktanteile: AMD holt im ersten Quartal 2023 wieder auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

CPU-Marktanteile: AMD holt im ersten Quartal 2023 wieder auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 PCGH_Redaktion
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die Analysten von Mercury Research haben die Marktanteile der Hersteller AMD und Intel im ersten Quartal 2023 veröffentlicht. hardware gaming

, dass das erste Vierteljahr nicht ganz so katastrophal verlief. Die Zahlen spiegeln sich nun auch in der Analyse der Marktforscher Mercury Research wieder, die die x86-CPU-Marktanteile für diesen Zeitraum ausgewertet hat.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnte AMD von einem Marktanteil von 27,7 auf 34,6 Prozent zulegen und Intel auf einen Anteil von"nur" noch knapp zwei Drittel zurückdrängen. Allerdings betont der Bericht, dass es sich hierbei um alle x86-Prozessoren handelt, also auch den in Konsolen wie der Playstation 5, Xbox Series X oder Steam Deck zu findenden CPUs mit in die Rechnung einbezieht.

In einzelnen Sparten kann AMD dem Mercury-Research-Bericht zufolge neue Höchststände feiern: Bei reinen Desktop-CPUs stieg der Anteil auf 19,2 Prozent, in Servern stammen wiederum 18 Prozent aller Prozessoren von AMD - beides bedeute neue Marktanteilrekorde. Jedoch ging das Mobil-Segment dafür zurück: Hier kann das Unternehmen nur noch auf einen Wert von 16,2 Prozent für das erste Quartal 2023 kommen; im Vorjahr waren es hier noch 22,5 Prozent.

Eine Anmerkung zu dem Bericht gibt es seitens Mercury Research dennoch: Aufgrund der hohen Lagerbestände beider Hersteller können die ausgewerteten Zahlen etwas verzerrt sein, da sowohl AMD als auch Intel Verkäufe in den Zwischenhandel ebenfalls einrechnen. Erst im zweiten Halbjahr soll dieser Faktor wieder zu vernachlässigen sein, da man bis dahin eine Entspannung des Marktes erwarte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PCGH_Redaktion /  🏆 35. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESC 2023: Das Finale steht | DW | 11.05.2023ESC 2023: Das Finale steht | DW | 11.05.202316 Länder stellten sich beim zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest vor, zehn von ihnen haben das Finale erreicht.
Weiterlesen »

Die größte Wahl des Jahres! Sozialwahl 2023 erklärtDie größte Wahl des Jahres! Sozialwahl 2023 erklärtBis zum 31. Mai können rund 55 Millionen Menschen in Deutschland bei der Sozialwahl ihre Stimme abgeben. Die Sozialwahl ist die drittgrößte Wahl nach der Bundestags- und der Europawahl. Aber: Was genau wählt man da eigentlich? Und warum? Darum geht es in diesem Video.
Weiterlesen »

4,01 von 5 Sternen: Das ist der (bisher) beste Film 2023 – laut den deutschen Zuschauern!4,01 von 5 Sternen: Das ist der (bisher) beste Film 2023 – laut den deutschen Zuschauern!Was sind die bisher besten Filme des Jahres 2023? Mit einer sehr guten Durchschnittswertung von 4,01 von 5 Sternen steht aktuell ein echter Geheimtipp auf Platz 1 – laut der Community von FILMSTARTS, der größten deutschen Film- und Serienseite...
Weiterlesen »

Türkei-Wahl 2023: Kandidat Muharrem Ince zieht sich aus dem Rennen zurückKurz vor der Türkei-Wahl am 14. Mai hat sich der Kandidat Muharrem Ince überraschend aus dem Rennen zurückgezogen.
Weiterlesen »

Peeptoes: Jetzt trägt auch Natalie Portman den kontroversen Schuhtrend – und macht ihn 2023 wieder angesagtPeeptoes: Jetzt trägt auch Natalie Portman den kontroversen Schuhtrend – und macht ihn 2023 wieder angesagtPeeptoes waren einst Schuhtrend – dann galten sie lange als verschrien. Jetzt sind die Peeptoes zurück und auch bei Stars wie Natalie Portman angesagt
Weiterlesen »

Satya Nadella: 2023 keine Gehaltserhöhungen für Vollzeitkräfte bei MicrosoftSatya Nadella: 2023 keine Gehaltserhöhungen für Vollzeitkräfte bei MicrosoftNach Entlassungen soll es bei Microsoft dieses Jahr kein Gehaltsplus bei Vollzeitjobs geben. Auch Boni und Aktienoptionen sollen bescheidener ausfallen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:15:57