Welche Anwendungen von Adobe laufen bereits auf Windows on Arm mit Snapdragon X? Ein Überblick inklusive den Hintergründen.
Zur Vorstellung der ersten Copilot+-PCs mit Qualcomm Snapdragon X hatte Adobe angekündigt, alle wesentlichen Anwendungen auf die Windows-on-Arm-Plattform zu bringen. Bis die Arm64-Varianten vorliegen, bleiben Premiere Pro, Illustrator und After Effects allerdings noch außen vor, denn emuliert werden sollen sie weiterhin nicht.
Prism ist der neue Emulator, der in Windows 11 24H2 enthalten ist. Im Vergleich zu früheren Emulationstechnologien, die in Windows enthalten sind, umfasst es erhebliche Optimierungen, die die Leistung verbessern und die CPU-Auslastung von Apps unter der Emulation verbessern.Denn Adobe blockiert die Installation von rechenintensiven x86-Apps unter Windows on Arm in der Adobe Creative Cloud App auch weiterhin.
Ganz egal, welche Creative Cloud installiert wurde : Angeboten werden auf Windows on Arm nur die nativen Arm64-Anwendungen Photoshop und Lightroom sowie weniger anspruchsvolle x86-Apps wie Acrobat oder Express anNoch im Juli sollen Adobe Illustrator und Adobe InDesign mit nativen Arm64-Varianten folgen, After Effects und Premiere Pro sowie der Media Encoder sollen folgen.
Diese Hoffnung wurde zwar nicht erfüllt, doch dafür wird es Ende 2024 erstmals alle wesentlichen Anwendungen als native Arm64-Variante geben – für professionelle Anwender ist das langfristig eine noch viel bessere Nachricht.Wir und unsere 165 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adobe-Aktie an der NASDAQ in Grün: Adobe will Figma doch nicht übernehmenDer US-Softwarekonzern Adobe bläst die geplante milliardenschwere Übernahme der Web-Design-Plattform Figma nach Bedenken von Wettbewerbshütern ab.
Weiterlesen »
Snapdragon-X-Notebooks: Windows runter und Linux drauf?Linux unterstützt ARM-Chips hervorragend – dennoch dürfte es auf Notebooks mit Qualcomms Snapdragon X anfangs straucheln, die gerade den Markt aufwirbeln.
Weiterlesen »
ARM torpedoes Windows on ARM: Demands destruction of all PCs with Snapdragon XIt just seems too abstruse: ARM could become relevant for PCs for the first time. However, the company itself is torpedoing the venture.
Weiterlesen »
Tested: The first ARM Windows notebooks with Snapdragon X Elite and PlusSome of the new Windows-on-ARM notebooks with Copilot+ have been in the c't lab since they went on sale. We describe our first impressions.
Weiterlesen »
ProArt PZ13: Asus bringt zweites Windows-Tablet mit Snapdragon X SeriesAsus bereitet für den Verlauf des zweiten Halbjahres 2024 die Markteinführung des ProArt PZ13 mit SoC aus der Snapdragon X Series vor.
Weiterlesen »
Windows-PCs mit Snapdragon X: Arm selbst hat laut Qualcomm keine wettbewerbsfähige CPUDie eigenen CPU-Designs von Arm seien historisch betrachtet und auch aktuell noch nicht wettbewerbsfähig für Windows-PCs, sagte Qualcomm.
Weiterlesen »