So lebte „CR7“. Knapp zwei Jahre nach seinem Wechsel zu Al Nassr steht seine Villa in Manchester zum Verkauf – für knapp sechs Millionen Euro.
Es ist fast zwei Jahre her, dass Cristiano Ronaldo Manchester United zum zweiten Mal verlassen hat und in Richtung Saudi-Arabien wechselte. Nun steht die Villa der Klub-Ikone in der Nähe der englischen Metropole zum Verkauf – für umgerechnet rund sechs Millionen Euro.
Von 2003 bis 2009 spielte Cristiano Ronaldo bei Manchester United. In der Zeit wurde er bei den „Red Devils“ zum Weltstar – dann wechselte er für die damalige Rekordsumme von 94 Millionen Euro zu Real Madrid. 2021 folgte seine frenetisch gefeierte Rückkehr ins Old Trafford, die allerdings weniger erfolgreich verlief. Nur ein Jahr später flüchtete Ronaldo in die Wüste zu Al Nassr, nachdem er öffentlich gegen den Verein und Trainer Erik ten Hag schoss.
Seitdem versucht der fünfmalige Ballon d‘Or-Gewinner sein ehemaliges Zuhause zu verkaufen. Anfang 2023 wurde es für circa 6,5 Millionen Euro angeboten, jetzt ist es für ungefähr sechs Millionen Euro zu haben. Das Haus befindet sich in Alderley Edge, einem kleinen Dorf südlich von Manchester. Der Ort ist sehr beliebt bei Fußballprofis. Auch die Man-United-Legenden Wayne Rooney, David Beckham und Rio Ferdinand haben in der Gemeinde ein Haus besessen.
Ronaldo besitzt zudem weitere Luxushäuser an verschiedenen Orten, so zum Beispiel in New York, Madrid oder in seiner Heimat Portugal. Laut der britischen Boulevardzeitung „The Mirror“ beläuft sich das Immobilienportfolio des Superstars auf umgerechnet 95 Millionen Euro. Anfang des Jahres ist wohl eine weitere Luxus-Residenz dazugekommen. Wie mehrere Medien berichteten, soll sich Ronaldo eine Mega-Villa in Dubai gekauft haben – auf der Jumeirah Bay Island.
Internationale Fussball-Ligen Internationale Fussballvereine Manchester United Ronaldo Cristiano Villa Premier League Ten Hag Erik Manchester Toralarm Top-News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abivax: Verlust weitet sich ausIm ersten Halbjahr steigert Abivax das operative Einkommen von 2,3 Millionen Euro auf 6,8 Millionen Euro. Für Forschung und Entwicklung werden 64,7 Millionen Euro (Vorjahr: 32,6 Millionen Euro) ausgegeben.
Weiterlesen »
Millionen-Villa im Thelottviertel: Auch nach halbem Jahr kein VerkaufSeit einem halben Jahr versucht der Eigentümer, die Immobilie zu verkaufen. Dass sie bisher keiner haben wollte, liegt auf der Hand.
Weiterlesen »
Homburg: Für knapp 1 Million Euro – diese „abbruchreifen“ Häuser stehen zum VerkaufLange war nicht klar, was mit den zwei Geschäftshäusern in der Homburger Innenstadt passiert. Jetzt gibt es eine neue Wendung: Sie stehen zum Verkauf – für eine knappe Millionen Euro.
Weiterlesen »
Volumen von 14,3 Milliarden Euro - DB-Aufsichtsrat stimmt Schenker-Verkauf zuMehr als 14 Milliarden Euro soll der Verkauf der Logistiktochter in die Kassen der Bahn spülen. Der Aufsichtsrat hat dem Deal nun zugestimmt - zum Missfallen mancher Arbeitnehmervertreter.
Weiterlesen »
Schätzwert von sechs Millionen Euro: Echter Picasso hing offenbar Jahrzehnte im Wohnzimmer eines TrödelhändlersMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gemälde von Pablo Picasso im Keller gefunden: Sechs Millionen Euro wert!Ein Trödelhändler entdeckte es auf Capri im Keller eines Hauses, seine Frau fand es „schrecklich“ – doch offenbar ist das Gemälde ein Original von Picasso.
Weiterlesen »