Der Cybersecurity-Spezialist CrowdStrike konnte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 beeindruckende Zahlen vorlegen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie verzeichnete einen deutlichen Anstieg von 0
Der Cybersecurity-Spezialist CrowdStrike konnte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 beeindruckende Zahlen vorlegen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie verzeichnete einen deutlichen Anstieg von 0,11 auf 0,93 US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten erheblich. Auch beim Umsatz konnte das Unternehmen überzeugen: Die Erlöse kletterten um 29 Prozent auf 1,01 Milliarden US-Dollar und lagen damit über den prognostizierten 982,8 Millionen US-Dollar.
Die neusten CrowdStrike-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CrowdStrike-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.© 2024 Börse GlobalNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktienmarkt: Starke Nachfrage treibt Kurs der Aktie von CrowdStrike (296,8278 €)Zu den großen Gewinnern an der Börse zählt am Mittwoch das Wertpapier von CrowdStrike . Das Wertpapier verteuert sich heute deutlich. Ein Preisanstieg auf zwischenzeitlich 319,17 US-Dollar beschert der
Weiterlesen »
TECO Aktie: Zweifel an der ZukunftsstrategieDer norwegische Wasserstoff-Spezialist TECO 2030 ASA verzeichnet weiterhin Kursverluste an der Börse. Am 4. November 2024 fiel die Aktie um 4,55% auf 0,0399 EUR. Dieser Rückgang setzt einen negativen Trend
Weiterlesen »
Bechtle Aktie: Zweifel an der StabilitätDie Bechtle-Aktie verzeichnete am Handelstag Verluste und fiel auf 33,54 Euro, was einem Rückgang von 0,4 Prozent entspricht. Trotz einer Umsatzsteigerung von 2,17 Prozent im vergangenen Quartal auf 1
Weiterlesen »
Porsche Automobil Aktie: Zweifel an der Zukunft!Die Porsche Automobil Vorzugsaktie verzeichnete im XETRA-Handel einen deutlichen Rückgang und bewegte sich mit 34,31 EUR gefährlich nahe am 52-Wochen-Tief von 33,83 EUR. Der Handelstag begann noch bei
Weiterlesen »
Adesso Aktie: Zweifel an der StabilitätDie IT-Dienstleistungsaktie Adesso verzeichnete am 22. November einen spürbaren Rückgang. Der Kurs fiel um 2,82 Prozent auf 87,75 Euro, was einem Minus von 2,55 Euro zum Vortagesschlusskurs entspricht.
Weiterlesen »
Siltronic Aktie: Zweifel an der StrategieDie Siltronic-Aktie verzeichnet aktuell eine spürbare Abwärtsbewegung an der Börse, wobei der Kurs im Handelsverlauf um 2,52 Prozent auf 46,36 Euro gefallen ist. Diese negative Entwicklung fügt sich in
Weiterlesen »