Cal Crutchlow, Fahrer des Yamaha-Tech3-Teams, zeigt sich nach dem ersten Rennen der MotoGP-Saison enttäuscht. Obwohl er einen respektablen fünften Platz erreicht hat, glaubt er, dass er mit dem richtigen Material auf dem Podium hätte stehen können. Er kritisiert Yamaha für die fehlende Bereitschaft, ihm ein aktuelles Werksmotorrad zur Verfügung zu stellen.
Als Valentino Rossi im letzten Renndrittel von hinten angestürmt kam, war Yamaha -Tech3-Pilot Cal Crutchlow sein erstes Opfer. Der Engländer wehrte sich nach Kräften, hatte Ende der langen Start-Ziel-Geraden auf der Bremse gegen den Großmeister des MotoGP-Sports aber keine Chance. Crutchlow bremste zu spät, rumpelte in die Auslaufzone, seine Podestträume waren dahin. Während sich Rossi auch noch das Repsol-Honda-Duo Márquez und Pedrosa schnappte, blieb Crutchlow auf Rang 5 hängen.
Ein respektabler, wenn auch kein befriedigender Saisonauftakt, wie er meinte. «Nach dem Training und meinem gezeigten Speed habe ich mehr als Platz 5 erwartet», grummelte der Yamaha-Pilot. «Ich hätte es verdient gehabt, auf dem Podium zu stehen.» Seit Wochen bettelt Crutchlow bei Yamaha um ein aktuelles Werksmotorrad, die Japaner reden sich mit fehlendem Budget heraus und verwehren es dem 27-Jährigen. Verdient hätte er es. «Jeder konnte sehen, dass es meinem Motorrad an Topspeed fehlte», hielt er fest. «Um die Lücke zu schließen, musste ich in den Kurven umso härter pushen. Wenn wir dieses Problem gelöst haben, kann ich wirklich vorne mitfahren.» Der Engländer folgte Pedrosa und Márquez viele Runden wie ein Schatten, zu einem Angriff kam es aber nie. «Ich war nie nahe genug dran», gab Crutchlow zu. «Vor Rossi kann ich nur den Hut ziehen, er lag bereits drei Sekunden hinter mir. Dass Lorenzo vor ihm gewonnen hat beweist, wie gut die Yamaha ist. Die Top-4 waren die vier besten Fahrer auf den vier besten Motorrädern.»Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen
Crutchlow Motogp Yamaha Motorrad Saisonauftakt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Misano, MotoGP, Q1: Michele Pirro schlägt CrutchlowErstmals in diesem Jahr musste Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow den Umweg über das Qualifying1 nehmen. Der Brite kam ohne zu überzeugen weiter.
Weiterlesen »
MotoGP: Bautista und Crutchlow müssen in das Q1Alvaró Bautista und Cal Crutchlow haben es in den ersten drei freien Trainingssitzungen nicht unter die Top-10 geschafft. Daher müssen sie im Qualifying 1 um die letzten Plätze im Q2 kämpfen.
Weiterlesen »
MotoGP-WM 2018: Ohne Folger, Syahrin bei Tech3-YamahaWie die zwölf MotoGP-Teams ihre Plätze für diese Saison besetzen, stand bereits früh fest. Doch der Rückzug von Jonas Folger wirbelte den Fahrermarkt noch einmal auf.
Weiterlesen »
Yamaha-Rennchef Jarvis: MotoGP-Kundenteams gesuchtBis Ende Juni will Yamaha entscheiden, welche Teams für 2014 YZR-M1-Werksmotoren leasen dürfen. Bisher ist das Interesse überschaubar.
Weiterlesen »
England: Dixon bei Petronas, Crutchlow statt ViñalesDurch den Rauswurf von Maverick Viñales braucht Yamaha für die nächsten MotoGP-Rennen neue fahrerische Kräfte.
Weiterlesen »
MotoGP-Test Valencia: Spies mit Werks-Yamaha dabeiBei der ersten Standortbestimmung für die Saison 2011 diktierte Weltmeister Lorenzo das Tempo. Ben Spies fuhr hinter Casey Stoner die drittbeste Zeit.
Weiterlesen »