CSD 2023 in Köln: Jedes Jahr die gleiche: Startnummer für den 1. FC Köln ist „historisch“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

CSD 2023 in Köln: Jedes Jahr die gleiche: Startnummer für den 1. FC Köln ist „historisch“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 68%

Die größte Pride-Demonstration in Europa steht kurz bevor: der Kölner CSD und auch der 1. FC Köln wird, wie jedes Jahr, mit durch die Innenstadt ziehen. 🔴⚪ 1fcköln effzeh csd

Der ist bereits seit einigen Jahren fester Bestandteil der CSD-Demonstration in Köln – und geht jedes Jahr mit der gleichen Nummer an den Start.

Hugo Winkels, Pressesprecher ColognePride e. V., verrät: „Der 1. FC Köln wurde im Jahr 1948 gegründet und bat bei der ersten Teilnahme um diese Startnummer. Wir haben den Wunsch erfüllt.“ Und so ist es dauerhaft geblieben, seitdem bekommt der 1. FC Köln jedes Jahr die Startnummer 48: „Das ist bei uns historisch gewachsen und wurde bereits vor meiner Zeit als fester Bestandteil festgelegt“, so Winkels.

Vor einigen Jahren war der 1. FC Köln mit seinem Wagen und der dazugehörigen Nummer noch relativ weit hinten in der Schlange, doch in diesem Jahr darf sich der Verein freuen.Denn bei rund 230 Fußgruppen und Wagen, die beim CSD 2023 teilnehmen, befindet sich die Startnummer 48 nun eher im vorderen Bereich der Demonstration.

Der 1. FC Köln sagt selber über die CSD-Teilnahme: „Zesamme setzen wir ein Zeichen für Akzeptanz, Fairness, Offenheit und Respekt. Werte, für die sich der 1. FC Köln einsetzt, für die der Verein lebt.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CSD in München: Moderatorin Kristina Wölfel über die Szene in der Stadt - InterviewKristina Wölfel moderiert in diesem Jahr auf der Hauptbühne beim Christopher-Street-Day. Ein Gespräch über den Wandel der queeren Community in München – und warum die Parade wichtig ist. SZPlus
Weiterlesen »

CSD in München: Moderatorin Kristina Wölfel über die SzeneKristina Wölfel moderiert in diesem Jahr auf der Hauptbühne beim Christopher-Street-Day. Ein Gespräch über den Wandel der queeren Community in München – und warum die Parade wichtig ist. SZPlus
Weiterlesen »

CSD in München: Die besten BilderMehr als 180 Gruppen und Initiativen haben sich für den CSD angemeldet, hier kommen die ersten Foto-Eindrücke der großen Party. csdmuenchen csd
Weiterlesen »

CSD München: Wie die Awareness-Teams arbeitenHellblau steht für Hilfe: Zum ersten Mal gibt es beim CSD in München Awareness-Teams. Warum es sie braucht und was sie erleben. Eine Reportage. SZPlus
Weiterlesen »

CSD München: Wie die Awareness-Teams arbeitenHellblau steht für Hilfe: Zum ersten Mal gibt es beim CSD in München Awareness-Teams. Warum es sie braucht und was sie erleben. Eine Reportage. SZPlus
Weiterlesen »

Erstmals wird in Bernau ein CSD gefeiertErstmals wird in Bernau ein CSD gefeiert
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 20:05:38