Der CSU-Abgeordnete Alexander Radwan, der im Europa-Ausschuss des Bundestags für einen AfD-Antrag gestimmt hat, hat den Verdacht einer Nähe zu der rechten Partei entschieden zurückgewiesen. „Mein Vater ist vor über 60 Jahren aus Nordafrika eingewandert. Mir zu unterstellen, ich würde gemeinsame Sache mit der AfD machen, ist an Absurdität nicht zu überbieten“, sagte Radwan am Samstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Das ist ein erneuter Versuch, Kolleginnen und Kollegen im Bundestag, die nicht der Meinung der Ampel sind, mit der rechten Keule mundtot zu machen.“
Radwan und sein Parteifreund Andreas Scheuer hatten in dem Ausschuss für einen AfD-Antrag gestimmt, die Abstimmung über einen kurzfristig vorgelegten Gesetzentwurf von der Tagesordnung zu streichen. Darüber hatte zuerst „Der Spiegel“ berichtet. Radwan erklärte dies damit, dass er davon ausgegangen sei, der Antrag sei von der Union gekommen. „Wir hatten dies schließlich als Erste thematisiert“, sagte er dem Nachrichtenmagazin.
Der CSU-Abgeordnete betonte, er stehe voll hinter dem Grundsatz der Union, dass es keine Zusammenarbeit mit der AfD geben könne. „Wollte die Union an diesem Grundsatz rütteln, würde ich mich als Erster mit allen Mitteln dagegen wehren“, sagte er der dpa.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Abgeordnete stimmten in Ausschuss mit AfDErstmals haben nach SPIEGEL-Informationen Unionsabgeordnete im Bundestag mit der extrem rechten AfD gestimmt. Einer spricht von einem Versehen, der andere, Andreas Scheuer, will sich nicht äußern.
Weiterlesen »
Scheuer verärgert Union: CSU-Abgeordnete stimmten offenbar in Bundestagsausschuss mit AfDDie Union debattiert heftig über den Umgang mit der AfD. Erstmals sollen nun CSU-Politiker mit den Populisten votiert haben. Einer spricht von einem Versehen.
Weiterlesen »
CSU-Politiker stimmten 'aus Versehen' mit AfDDie Union will eine Brandmauer zum rechten Rand hochziehen. Doch die beiden CSU-Politiker Scheuer und Radwan stimmen im Bundestag erstmals für einen Antrag der AfD. Das sei aus Versehen im parlamentarischen Durcheinander passiert, erklärt Ex-Verkehrsminister Scheuer.
Weiterlesen »
SPD-Abgeordneter Schrodi muss Ordnungsgeld bezahlenDer SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi muss ein Ordnungsgeld in Höhe von 1000 Euro bezahlen. Er hatte gegen das Präsidium interveniert.
Weiterlesen »
Bayerischer SPD-Abgeordneter Schrodi muss Ordnungsgeld zahlenBundestagspräsidentin Bärbel Bas hat die härteste Strafe gegen einen Abgeordneten ausgesprochen, die die Parlamentsregeln vorsehen: ein Ordnungsgeld. Zahlen muss es der SPD-Politiker Schrodi wegen eines 'verbalen Angriffs' im Bundestagsplenum.
Weiterlesen »
Ukraine zählt zehn Tote nahe der Grenze zur PolenBei dem schweren Raketenangriff auf Lwiw in der Nacht zu Donnerstag werden 42 Menschen verletzt. Die Zahl der Todesopfer steigt auch einen Tag später noch. Die Stadt im Westen der Ukraine liegt nur rund 70 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt.
Weiterlesen »