Drei Botschaften bringt CSU-Chef Söder zum Parteitag der Schwester nach Berlin mit: erstens Wirtschaftswende, zweitens Migrationswende, drittens Schluss mit grüner Ideologie. Die Delegierten sind begeistert.
Drei Botschaften bringt CSU -Chef Söder zum Parteitag der Schwester nach Berlin mit: erstens Wirtschaftswende, zweitens Migration swende, drittens Schluss mit grüner Ideologie. Die Delegierten sind begeistert.
Seine Rede war als Grußwort des Vorsitzenden der Schwesterpartei angelegt. Am Ende dauerte sie 45 Minuten und war gespickt mit Versatzstücken, die man auch vom politischen Aschermittwoch von Söder kennt. So sprach der bayerische Ministerpräsident über die Einigkeit der Unionsparteien, die auch für ihn und Merz gelte.
Der AfD widmete der CSU-Chef zum Auftakt seiner Rede mehrere Minuten. "Sie wollen uns zerstören, wir sind ihnen im Weg. Andere können sie nicht aufhalten, am Ende sind es nur wir." Die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der AfD seien "ein ökonomischer Morgenthau-Plan für Deutschland", sagte er in Anspielung auf einen Plan, der während des Zweiten Weltkriegs in den USA entwickelt, aber nie umgesetzt wurde.
Ohne Altkanzlerin Angela Merkel namentlich zu erwähnen, sagte Söder, die Jahre 2005 bis 2021 - also Merkels Kanzlerschaft - seien gute Jahre für Deutschland gewesen. Die Ampel habe "in drei Jahren mit ihrem Hintern eingerissen, was andere aufgebaut haben". 2015 aber, das Jahr der Flüchtlingskrise, sei "ein großer Fehler" gewesen. Merz habe dafür gesorgt, dass sich die CDU dieser Realität stelle und einen Kurswechsel vollzogen habe.
Markus Söder Friedrich Merz CDU CSU Parteitag Bundestagswahl 2025 Migration
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Chef Söder auf dem CDU-ParteitagRede von Markus Söder (CSU-Vorsitzender) auf dem Parteitag der CDU in Berlin
Weiterlesen »
Wahlkampfauftakt von CDU und CSU: Söder steht im Regen – und trotzdem irgendwie zu MerzInnige Freunde werden Markus Söder und Friedrich Merz wahrscheinlich nicht mehr werden. Im Sinne eines gemeinsamen Wahlerfolgs bändigen sie im Kloster Seeon aber ihre Egos – zumindest weitgehend.
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Söder stellt Merz-Biografie vor und betont Einigkeit zwischen CDU und CSUSöder stellt eine Merz-Biografie vor - und lobt ihn als den richtigen Mann im Rennen ums Kanzleramt.
Weiterlesen »
CSU-Chef Söder fordert neue Kaufprämie für E-AutosIm laufenden Bundestagswahlkampf hat CSU-Chef Markus Söder seinen „Auto-Plan“ für Deutschland vorgestellt. Der bayerische Ministerpräsident will nicht nur den Verkauf fördern, sondern auch das Laden attraktiver machen.
Weiterlesen »
CSU-Chef Söder besorgt über politische Entwicklung in ÖsterreichIm Kloster Seeon hat die CSU-Landesgruppe mit ihrer Winterklausur begonnen. Parteichef Söder äußerte sich zum Auftakt besorgt über die politische Lage in Österreich. Im Nachbarland hatte die rechtsnationale FPÖ heute den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten. Ein Bündnis mit den Grünen lehnte er erneut ab.
Weiterlesen »
CSU-Chef Söder eröffnet Dreikönigstreffen mit scharfer Ampel-KritikCSU-Chef Markus Söder hat am Dreikönigstag im Rahmen eines CSU-Treffens in München scharfe Kritik an der Ampelkoalition geübt. Söder sieht Deutschland international isoliert und auf einem Abstiegsplatz. Die Grünen und Robert Habeck werden als Hauptverantwortliche für das politische Versagen genannt.
Weiterlesen »