Berlin - In der Debatte über den Umgang mit syrischen Geflüchteten in Deutschland setzt CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt vor allem auf schnelle Abschiebungen von Straftätern und die finanziell
Berlin - In der Debatte über den Umgang mit syrischen Geflüchteten in Deutschland setzt CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt vor allem auf schnelle Abschiebungen von Straftätern und die finanziell unterstützte freiwillige Rückkehr. Gut integrierte syrische Arbeitskräfte sollen dagegen eine Bleibeperspektive bekommen.
In Deutschland und auf der ganzen Welt würden Syrer zu Recht den Sturz des Terrorregimes von Baschar al-Assad bejubeln."Zugleich wirbt die neue Übergangsregierung in Syrien dafür, dass die Syrer im Ausland jetzt zum Aufbau des eigenen Landes zurückkehren sollen. Ich halte das für nachvollziehbar", so Dobrindt weiter.
"Es sind dieselben Personen, die keine 24 Stunden nach dem Sturz des Diktators Assad in Syrien die Rückkehr von Geflüchteten forderten und die dies bereits vor zwei Wochen taten, als Assad noch über Syrien herrschte und sein Volk brutal unterdrückte", so Kaddor. Sie wünsche allen Syrern, die freiwillig zurückkehren möchten, dass dies bald sicher möglich sei. Gleichzeitig seien viele Syrer eingebürgert und hier heimisch geworden.
SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese kritisierte die Union für Forderungen nach einer schnellen Rückkehr der in Deutschland lebenden Syrer ebenfalls scharf."Dass CDU und CSU nach dem Sturz des Diktators Assad und vor dem Hintergrund einer immer noch unklaren Lage in Syrien als Erstes über Abschiebungen reden, ist schäbig und zynisch", sagte Wiese der"Rheinischen Post".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessens Innenminister will weitere Abschiebungen nach AfghanistanWiesbaden - Hessens Innenminister Roman Poseck (CDU) verlangt weitere Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern nach Afghanistan. 'Die Abschiebung von Straftätern muss oberste Priorität haben', sagte
Weiterlesen »
Pflegenotstand: Pflegeheim übergibt Petition an BundesgesundheitsministerBerlin/Wilstedt (lni) - Wegen der drohenden Abschiebung von kolumbianischen Pflegekräften eines niedersächsischen Pflegeheims überreichen Vertreter der
Weiterlesen »
CSU zum BundestagswahlkampfPressekonferenz u.a. mit Markus Söder (CSU, Parteivorsitzender) und Alexander Dobrindt (Vorsitzender CSU-Landesverband)
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin gewinnen 5:2 gegen die Löwen FrankfurtDer Titelverteidiger feiert in seinem ersten Ligaspiel nach der Länderspielpause einen letztlich souveränen Heimsieg. Gegen Frankfurt schwächeln die Hauptstädter nur kurz.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Alba Berlin verliert auch bei Rasta VechtaDrei Tage nach der Euroleague-Pleite beim FC Bayern muss das Alba-Rumpfteam im vierten Spiel in neun Tagen den nächsten Rückschlag einstecken. Eine schwache Wurfquote kostet den Sieg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Jeder zehnte Mensch in Berlin ist überschuldetBerlin gehört zu den drei Bundesländern mit der höchsten Überschuldungsquote. Mehr als zehn Prozent der Menschen können in der Hauptstadt ihre Verbindlichkeiten langfristig nicht mehr bezahlen.
Weiterlesen »