Von Wassercent bis Hochwasserschutz – was hat die Koalition in der Umweltpolitik bislang erreicht? Unsere Bilanz zeigt: Zwischen Versprechen und Realität tut sich eine Lücke auf.
Von Wassercent bis Hochwasserschutz – was hat die Koalition in der Umweltpolitik bislang erreicht? Unsere Bilanz zeigt: Zwischen Versprechen und Realität tut sich eine Lücke auf.und Freie Wähler in Bayern in ihre zweite Koalition gestartet sind.
Ebenfalls noch offen ist die Umsetzung der vom Bund geforderten kommunalen Wärmeplanung in Bayern. Zwar verabschiedete das Kabinett Ende Oktober 2024 ein dünnes Konzept zur „Bayerischen Wärmestrategie“. Doch auch damit bleibt weitgehend unklar, wie der bayerische Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand aussehen soll.
Die Staatsregierung brauche hier auch nicht auf einen kompletten Kurswechsel einer neuen Bundesregierung hoffen, warnt der Grüne Stümpfig: „Wenn Söder sein eigenes Klimaziel erreichen will, kommt er schlicht nicht um klare Vorgaben für CO₂-freie Gebäudeenergie herum.“Vor der Wahl die großen Versprechen von Söder und Aiwanger, naja nichts neues. Sie haben Recht Herr Hattensaur.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freie Wähler fordern CSU heraus: Kampf um DirektmandateMithilfe bekannter Kommunalpolitiker wollen die Freien Wähler das Ticket für den Bundestag lösen. Im Allgäu schicken sie die Landrätin Indra-Baier-Müller ins Rennen, in Augsburg Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle.
Weiterlesen »
Bayern: Umfrage sieht CSU bei 45 Prozent - Freie Wähler sacken abDer neue 'Bayerntrend' bringt gute Nachrichten für CSU und AfD - und ernüchternde Zahlen vor allem für einen, der bei der Bundestagswahl eigentlich große Ziele hat.
Weiterlesen »
Umfrage sieht CSU bei 45 Prozent - Freie Wähler sacken abDer neue „Bayerntrend“ bringt gute Nachrichten für CSU und AfD - und ernüchternde Zahlen vor allem für einen, der bei der Bundestagswahl eigentlich große Ziele hat.
Weiterlesen »
BayernTrend: CSU im Umfragehoch – Freie Wähler im KellerDer neue BayernTrend ist da und gibt ein Stimmungsbild knapp drei Monate vor der Bundestagswahl ab.
Weiterlesen »
Freie Wähler gegen CSU: Der Kampf um die StimmenSeit Jahren träumt Hubert Aiwanger vom Einzug der Freien Wähler in den Bundestag. Doch wie schon bei den Wahlen zuvor müssen die Freien Wähler bangen, ob sie die Fünf-Prozent-Hürde erreichen. Jetzt hat der Parteichef einen neuen Plan.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Freie Wähler wollen sich auf Sonderparteitag neu sortierenNach Monaten internen Streits und nach einem turbulenten Treffen in Kordel mit regelrechten Zerwürfnissen steht auf dem Sonderparteitag in der Pfalz nun die Wahl eines neuen Vorstands an.
Weiterlesen »