CSU-Klausur: Wirtschaftswende im Fokus des Wahlkampfes

Politik Nachrichten

CSU-Klausur: Wirtschaftswende im Fokus des Wahlkampfes
CSUWahlkampfBayern
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 53%

Die CSU-Winterklausur im Kloster Banz beschäftigt sich vor allem mit der kriselnden Wirtschaft in Bayern und den Erwartungen der Wirtschaftsvertreter an die neue Bundesregierung. Die CSU geht mit guten Umfragewerten in den Wahlkampf.

Klar, nahezu alles in der bayerischen Landespolitik dreht sich jetzt um den Bundestagswahlkampf. Das dürfte auch die Winterklausuren der fünf Landtagsfraktionen diese und nächste Woche prägen. Bei den traditionellen Tagungen zurren die Abgeordneten stets ihre Schwerpunkte für das beginnende Jahr fest. Vor allem wird es dabei um die kriselnde Wirtschaft im Land gehen.

Das ist auch jenes Thema, das von den Befragten im repräsentativen BR-„Bayerntrend“ zuletzt als Nummer eins der wichtigsten Probleme genannt wurde; deutlich vor der Migration übrigens. Was fordern die Fraktionen, wie ist die Stimmung? Ein Überblick. Im Kloster Banz im oberfränkischen Bad Staffelstein treffen sich die CSU -Abgeordneten – mit Gästen, die zweifellos Rang und Namen in der Wirtschaft haben. Zum Beispiel Arbeitgeber-Präsident Rainer Dulger. „Wirtschaftswende jetzt! Erwartungen der Arbeitgeber an eine neue Bundesregierung“ heißt der Programmpunkt. Klingt bereits recht siegessicher – mit der Erwartung, dass die Union und damit die CSU die künftige Koalition in Berlin anführt. Das speist sich wohl aus den guten Umfragewerten für die CSU: 44 bis 45 Prozent werden ihr derzeit von verschiedenen Instituten für die Bundestagswahl in Bayern vorausgesagt. Auch der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, kommt nach Banz, es soll um „Konjunturflaute und Kostendruck“ gehen. Zuletzt hatte es im Landtag Scharmützel gegeben, wer in der Politik der wahre Fürsprecher des Handwerks ist. Die Opposition versucht, der CSU ihre klassische Rolle streitig zu machen. Außerdem zu Gast sind unter anderem Bahn-Chef Richard Lutz und der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner. Felßner ist nach dem Willen von Markus Söder als künftiger Bundesagrarminister im Falle eines Wahlsiegs gesetzt, er kandidiert auf Platz drei der CSU-Liste. Migration und die Lage der Kommunen sind weitere Theme

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

CSU Wahlkampf Bayern Wirtschaftswende Landtagsfraktionen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CSU-Klausur in Seeon: CSU will mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit punktenCSU-Klausur in Seeon: CSU will mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit punktenBerlin - Die CSU will bei der Bundestagswahl im Februar die Wähler mit den Themen Wirtschaft, Migration sowie innere und äußere Sicherheit von sich
Weiterlesen »

Klausur der CSU-LandesgruppeKlausur der CSU-LandesgruppeAuftakt zur Klausur der CSU-Landesgruppe in Kloster Seeon, pressekonferenz mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt und CSU-Chef Markus Söder
Weiterlesen »

CSU-Klausur in Kloster Seeon: Söder eröffnet Wahlkampf: „Harte Hand“ statt „Stuhlkreis“CSU-Klausur in Kloster Seeon: Söder eröffnet Wahlkampf: „Harte Hand“ statt „Stuhlkreis“Die CSU sendet aus Kloster Seeon vor allem eine Botschaft: Die links-grünen Zeiten „übertriebener Correctness“ sind vorbei.
Weiterlesen »

Luxemburgs Ministerpräsident Frieden bei CSU-KlausurLuxemburgs Ministerpräsident Frieden bei CSU-Klausuridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

CSU will bei Wahlen mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit überzeugenCSU will bei Wahlen mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit überzeugenDie CSU will bei der Bundestagswahl im Februar die Wähler mit den Themen Wirtschaft, Migration sowie innere und äußere Sicherheit von sich überzeugen. CSU-Chef Markus Söder betonte, dass die CSU die Kompetenz und Antworten auf diese Themen habe. Auch die neue Position der CDU zur Migrationsfrage wurde gelobt. Die CSU will Migration begrenzen, um die innere Sicherheit zu verbessern.
Weiterlesen »

Als Söder gegen die Grünen austeilt, treibt Lanz den CSU-Chef in die EngeAls Söder gegen die Grünen austeilt, treibt Lanz den CSU-Chef in die EngeMit seiner Abneigung gegen die Grünen hält Markus Söder nicht hinterm Berg. In der „Markus Lanz“-Sondersendung „Das Jahr 2024“ im ZDF sprach der CSU-Chef nun Wirtschaftsminister Robert Habeck die Kompetenz ab. Auch die anderen Politgäste nahmen kein Blatt vor den Mund.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:13:51