Die 'Neue Osnabrücker Zeitung' analysiert die CSU-Klausurtagung und urteilt, dass die von Söder propagierten Themenfelder Wirtschafts-, Verteidigungs- und Migrationspolitik zu wenig von einem Politikwechsel künden. Die Zeitung sieht einen Potenzial für Koalitionen in den ersten beiden Themenfeldern mit den Grünen, während die SPD in Migrationsfragen stärker in Betracht gezogen werden könnte. Söders ständiger Angriff auf die Grünen wird als rätselhaft und kontraproduktiv für zukünftige Koalitionen empfunden.
"Die wichtigsten Themen, in denen ein Politikwechsel spürbar sein muss, sind die Wirtschafts-, Verteidigungs- und die Migrationspolitik. Bei den ersten beiden Themen wäre mit den Grünen mehr möglich, bei der Migration mit der SPD . Was Markus Söder mit seinem Dauer-Rant gegen die Grünen umtreibt, bleibt rätselhaft.
© 2025 dpa-AFX6 Richtige für 2025Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig, doch nur ein paar echte Volltreffer stechen heraus. Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – wir haben die Märkte für Sie ausgiebig durchforstet und präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre „6 Richtigen“ für 2025.
Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Unternehmen das Potenzial besitzen, im kommenden Jahr richtig durchzustarten!Hier klicken
CSU Söder Politikwechsel Koalitionsverhandlungen Grüne SPD
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU-Klausurtagung in Seeon: Söder will Migrationsthemen im Wahlkampf »mit harter Hand« durchdrückenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
CSU-Klausurtagung in Seeon: Söder will Migrationsthemen im Wahlkampf »mit harter Hand« durchdrückenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ständige Querschüsse des CSU-Chefs: Markus Söder – der beste Wahlkampfhelfer der SPDDann hätte er halt antreten sollen, der Ministerpräsident aus Bayern, um Kanzlerkandidat der Union zu werden. Ist er aber nicht. Den Mund halten mag Markus Söder aber auch nicht. Wo soll das noch enden?
Weiterlesen »
Weber fordert Ende der KoalitionsdebattenCSU-Vize Manfred Weber fordert vor der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe in Seeon ein Ende der Diskussionen über mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl. Weber betont die Wichtigkeit eines starken Ergebnisses für die Union und listet die Schwerpunkte der CSU-Politik auf: wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Bekämpfung der irregulären Migration, mehr Sicherheit und Entbürokratisierung. CSU-Chef Markus Söder hatte sich in den vergangenen Wochen bereits klar gegen eine Koalition mit den Grünen ausgesprochen.
Weiterlesen »
CSU-Auto-Plan: Söder will E-Mobilität in Deutschland wieder ankurbelnDer CSU-Chef Markus Söder präsentiert vor der Klausur in Kloster Seeon einen „Auto-Plan“ zur Bekämpfung der Krise in der Automobilbranche. Söder fordert eine neue E-Mobilitätsprämie, den Ausbau der Ladeinfrastruktur und steuerliche Anreize für Elektrofahrzeuge.
Weiterlesen »
Markus Söder: Die One-Man-Show der CSUDer bayerische Ministerpräsident dominiert die CSU-Politik in 2024. Von Weihnachtskugeln bis zum Familiengeld - alles dreht sich um Söder.
Weiterlesen »