Schätzungen zufolge müssen die Krankenkassen zwischen 2026 und 2035 etwa 25 Milliarden Euro durch die Krankenhausreform bezahlen. Dennoch verspricht Gesundheitsminister Lauterbach: Die Beiträge werden in den kommenden zwei Jahren nicht erhöht. Die CSU spricht von Täuschung.
Schätzungen zufolge müssen die Krankenkassen zwischen 2026 und 2035 etwa 25 Milliarden Euro durch die Krankenhaus reform bezahlen. Dennoch verspricht Gesundheitsminister Lauterbach: Die Beiträge werden in den kommenden zwei Jahren nicht erhöht. Die CSU spricht von Täuschung.
Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach wirft Bundesminister Karl Lauterbach im Streit um den Anstieg der Krankenkassenbeiträge eine Täuschung der Öffentlichkeit vor. Der SPD-Politiker mache falsche Angaben, wenn er für 2026 höhere Beiträge ausschließe und den angekündigten Sprung der Zusatzbeiträge auf Kosten der Krankenhausreform zurückführe, sagte die CSU-Politikerin der "Augsburger Allgemeinen".
"Lauterbach täuscht die Öffentlichkeit", sagte Gerlach. "Denn ab dem Jahr 2026 kommen mit dem von ihm geplanten Transformationsfonds zusätzliche Kosten in Milliardenhöhe auf die Krankenkassen zu." Insgesamt müssten die Kassen von 2026 an bis 2035 laut dem von der Ampel-Koalition beschlossenen Gesetz zur Krankenhausreform bis zu 25 Milliarden Euro an Kosten für den Umbau der Kliniklandschaft bezahlen.
Krankenkassen Krankenhaus Private Krankenversicherungen Gesetzliche Krankenversicherung Krankenversicherung Karl Lauterbach CSU
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder droht: „Die CSU kann die Grünen verhindern und wir werden es auch tun“CSU-Chef Söder nutzt jede Gelegenheit, um sich gegen ein schwarz-grünes Bündnis nach der Bundestagswahl zu positionieren. So klar wie jetzt äußerte er sich aber noch nie. Das geht auch gegen Friedrich Merz, der sich die Grünen-Tür bislang offenhält.
Weiterlesen »
Söder droht: „Die CSU kann die Grünen verhindern und wir werden es auch tun“CSU-Chef Markus Söder hat am Dienstag nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München deutlich gemacht, dass die CSU nach der Bundestagswahl ein schwarz-grünes Bündnis verhindern wird.
Weiterlesen »
CSU-Parteitag: Ampel-Attacken und Merz-Jubel: CSU-Parteitag beginntAugsburg - Die CSU will den Kanzlerkandidaten feiern - auch wenn er wieder nicht Markus Söder heißt: Ein Auftritt von CDU-Chef Friedrich Merz dürfte der
Weiterlesen »
CSU-Parteitag: Söder will Bundeslandwirtschaftsministerium für CSUAugsburg - Im Falle einer Regierungsbeteiligung nach der nächsten Bundestagswahl will CSU-Chef Markus Söder für seine Partei das Agrarministerium
Weiterlesen »
CSU-Parteitag: Söder: CSU bereit für NeuwahlenCSU-Chef Markus Söder glaubt, dass die Ampelregierung jederzeit platzen könnte und schwört seine Partei schon auf Wahlkampf ein.
Weiterlesen »
CSU-Parteitag: Söder verspricht Merz CSU-Loyalität auch über Wahl hinausAugsburg - CSU-Chef Markus Söder hat dem Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz für den Bundestagswahlkampf und die anstehende Legislaturperiode die
Weiterlesen »