München: Nach Bekanntgabe der vorläufigen Endergebnisse hat die politische Aufarbeitung begonnen. Am Abend sagte Ministerpräsident Söder dem BR, trotz des eher schwachen Ergebnisses habe seine Partei einen klaren Regierungsauftrag. Er kündigte an, die Koalition mit den Freien Wählern fortsetzen zu wollen. Jubelstimmung herrschte bei den Freie Wählern. Bei der Wahlparty sagte deren Spitzenkandidat Aiwanger, wenn fleißig weitergearbeitet werde, dann sei auch der Einzug in den Deutschen Bundestag 2
025 möglich. Zufrieden gibt man sich auch bei der AfD. Spitzenkandidatin Eber-Steiner bedankte sich bei den Wählern ihrer Partei für ihre mutige Stimme. Grünen-Spitzenkandidatin Schulze sagte, man habe das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte Bayerns eingefahren. Dies zeige, dass die Grünen stabil verankert seien. SPD-Spitzenkandidat von Brunn gab sich enttäuscht über das Abschneiden seiner Partei.
Die SPD habe es nicht geschafft, ihre politischen Themen im Wahlkampf dominant zu setzen. FDP-Spitzenkandidat Hagen ließ seine Zukunft an der Spitze der Landespartei angesichts des Scheiterns bei der Landtagswahl vorerst offen. // Die Parteien auf Bundes- und Länderebene beraten heute über die Ergebnisse der Wahlen. In Berlin kommen die Gremien der Bundesparteien zusammen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prognosen sehen CSU bei 37 Prozent, AfD und Freie Wähler gleich auf, Grüneidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
CSU auf historischem Tiefststand – Grüne, Freie Wähler und AfD nahe beieinanderDie CSU hat bei der Landtagswahl in Bayern ersten Prognosen zufolge ein schlechteres Ergebnis erzielt als 2018. Grüne, Freie Wähler und AfD liegen eng beieinander. Die FDP scheitert wohl an der Fünfprozenthürde.
Weiterlesen »
CSU klar stärkste Kraft: Freie Wähler und AfD legen zuRechts der CSU hat sich in Bayern die AfD fest etabliert. Und auch die Freien Wähler, Regierungspartner der CSU, buhlen erfolgreich um rechtskonservative Wähler. Für die CSU und ihren Regierungschef Söder heißt das: kleinere Brötchen backen.
Weiterlesen »
ROUNDUP 2: CSU in Bayern klar stärkste Kraft - Freie Wähler und AfD legen zu(erweiterte Fassung) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die CSU von Ministerpräsident Markus Söder ist bei der Landtagswahl in Bayern klar stärkste Kraft geworden - allerdings mit einem historisch schwachen Ergebnis.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Bayern - CSU stärkste Kraft, Freie Wähler und AfD legen zuBei der Landtagswahl in Bayern ist die CSU die stärkste Kraft geblieben. Die Partei von Ministerpräsident Söder erhielt laut Prognose 37,0 Prozent der Stimmen - in etwa so viel wie bei der letzten Wahl vor fünf Jahren.
Weiterlesen »