München - Die CSU fordert angesichts der geplanten Cannabis-Legalisierung ein bundesweites Abwassermonitoring zur Feststellung des Konsums. 'Wir brauchen mehr Kontrolle, damit Deutschland nicht zur Kiffer-Nation
München - Die CSU fordert angesichts der geplanten Cannabis-Legalisierung ein bundesweites Abwassermonitoring zur Feststellung des Konsums."Wir brauchen mehr Kontrolle, damit Deutschland nicht zur Kiffer-Nation Europas wird", sagte der Fraktionschef der CSU im bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland".
"Das durchschnittliche Konsumverhalten der Bevölkerung von Cannabis kann im Abwasser gemessen werden", fügte der frühere bayerische Gesundheitsminister hinzu."Dieses Instrument des Abwassermonitorings ist in Deutschland schon sehr gut ausgebaut und hat sich in der Pandemie erfolgreich etabliert." Holetschek pochte auf ein schnelles Studienkonzept,"um zu sehen, wie sich das Konsumverhalten nach der Legalisierung ändert". In der Vergangenheit sei über das Abwasser bereits ein erhöhter Drogenkonsum in europäischen Städten nachgewiesen worden, sagte der Fraktionschef.
Er kündigte eine entsprechende Initiative für Bayern an:"Wir wollen hier in Bayern vorangehen, dafür werden wir uns als CSU-Fraktion einsetzen. Ich werde die bayerische Gesundheitsministerin bitten, dass das Landesamt für Gesundheit ein Studienkonzept erstellt zur Betrachtung des Konsumverhaltens während der Legalisierung."
Die Erlaubnis zum Cannabis-Anbau und -Konsum sei"falsch und gefährlich", kritisierte der CSU-Politiker."Frühe emotionale und psychotische Erkrankungen werden zunehmen. Bis 25 Jahre reift das Gehirn, wer Cannabis konsumiert, riskiert bleibende Schäden."Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU: Brauchen Agenda 2030Parteipressekonferenz der CSU mit Markus Söder (Parteivorsitzender) in München
Weiterlesen »
Schafroth-Schelte für Söder und Aiwanger: Applaus aus der CSUZum Starkbier bekommt die Politik ihr Fett weg. Beim Derblecken wird sauber eingeschenkt, nicht nur Bier mit viel Alkohol und Stammwürze, sondern auch mit hintersinnigen Spitzen, die sitzen- und auch am Tag drauf Stoff für Diskussionen sind.
Weiterlesen »
Protest in Hirschaid: Stellungnahme für Demokratie ohne die CSUWegen einer Protestaktion haben die Grünen eine Veranstaltung in Hirschaid vorzeitig beenden müssen. Rund 300 Menschen mit 60 Traktoren störten die Politiker massiv.
Weiterlesen »
Abhör-Skandal der Bundeswehr: CSU fordert Erklärung von Kanzler ScholzNach der russischen Veröffentlichung eines internen Gesprächs hoher deutscher Luftwaffen-Offiziere fordert CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt eine Erklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).
Weiterlesen »
CSU-Chef in der ARD: Markus Söder nennt Kanzlerkandidatur »extremst unwahrscheinlich«2021 unterlag er parteiintern gegen Armin Laschet. Doch hegt Markus Söder bei der nächsten Wahl neue Ambitionen auf das Kanzleramt? In der ARD wurde der CSU-Mann theoretisch. Sehr theoretisch sogar.
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch der CSU: Daddy in der wokenessfreien ZoneBeim Politischen Aschermittwoch kalauert sich Markus Söder durch die politische Landschaft. So manchen Ausreißer kann er sich nicht verkneifen.
Weiterlesen »