Bei den beiden Rennen der IDM Superbike auf dem Lausitzring wird Damian Cudlin vom Team Yamaha MGM zwei Mal Fünfter. Es hätte für den Australier gerne mehr sein dürfen.
Bei den beiden Rennen der IDM Superbike auf dem Lausitzring wird Damian Cudlin vom Team Yamaha MGM zwei Mal Fünfter. Es hätte für den Australier gerne mehr sein dürfen.«Solide Top-5 Ergebnisse» ist bezüglich Damian Cudlins letztes Wochenende in der Pressemitteilung des Teams Yamaha MGM zu lesen.
Cudlin zeigte ab der ersten Session ein konkurrenzfähiges Tempo und beendete die freien Trainings mit einer schnellsten Runde von 1.19.931 Minuten zunächst auf dem vierten Rang. Auch das Qualifying schloss der erfahrene Australier mit einer Bestzeit von 1.19.524 Minuten auf Platz 4 ab, bevor er sich in der Superpole den fünften Rang und damit einen Start aus der zweiten Reihe sicherte.
Beim Start zum ersten Rennen kam Cudlin eher verhalten weg und lag nach der ersten Runde zunächst auf der achten Position. Schon nach wenigen Runden konnte der 32-Jährige einen Platz nach dem nächsten gutmachen, bis er schliesslich auf dem fünften Rang ankam und diesen bis ins Ziel verteidigte. Der Australier arbeitete gemeinsam mit seiner Crew bis zum zweiten Rennen am Sonntagnachmittag am Setting seiner Yamaha YZF-R1M, um sich noch weiter steigern zu können.
Die Strategie ging auf und Cudlin hatte nach etwas Feinarbeit im zweiten Rennen ein besseres Gefühl und lag nach dem Start zunächst an Position 5. In der vierten Runde konnte er sich auf den vierten Rang nach vorne arbeiten. Erst gegen Rennende musste Cudlin seinen vierten Rang wieder an Lanzi abgeben und holte erneut Rang 5.
Mit 46 Punkten liegt Cudlin in der Gesamtwertung nach der dritten Veranstaltung der IDM 2015 auf dem siebten Rang. «Der Samstag war wirklich gut für unser Team, weil Max den ersten Sieg mit der neuen Yamaha holen konnte und wirklich grossartig gearbeitet hat», lobt Cudlin seinen Yamaha-Kollegen. «Ich bin glücklich für ihn und unser Team, aber natürlich hätte ich gern mit ihm auf dem Podium gestanden.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Nagl (Husky): «Wäre gerne in Mantova gefahren»Der ehemalige Vizeweltmeister Max Nagl unterstützte beim MXGP in Italien seinen Schützling Kevin Brumann (Yamaha) und gab zu, dass er bei solchen Bedingungen auch gerne auf dem Bike gesessen hätte.
Weiterlesen »
Neuer Bayern-Trainer? 'Max wäre ideal'Nach seiner Entlassung bei Juventus Turin ist mit Massimiliano Allegri ein weiterer interessanter Trainername auf dem Markt. Sein Mentor bringt ihn mit den Bayern in Verbindung.
Weiterlesen »
Lando Norris über Max Verstappen: «Das wäre dumm»Lando Norris rückt um einen Rang hoch, weil sein McLaren-Stallgefährte Oscar Piastri nach der Imola-Quali strafversetzt wurde. Miami-Sieger Norris spricht über seine Chance in Italien gegen Max Verstappen.
Weiterlesen »
Charles Leclerc gewinnt erstmals daheim, Max Verstappen abgeschlagen - Carlos Sainz im Ferrari ebenfalls auf PodiumCharles Leclerc hat in der Formel 1 erstmals den Grand Prix von Monaco gewonnen. Max Verstappen startete von Position sechs und konnte keinen Platz gutmachen.
Weiterlesen »
WM-Leader Max Verstappen : «Das wäre dumm»Formel-1-Weltmeister Damon Hill stellte vor kurzem zur Diskussion: Hat sich Mercedes in Sachen Entwicklung vielleicht verschätzt? WM-Leader Max Verstappen sagt, welches Vorgehen jetzt dumm wäre.
Weiterlesen »
Bernie Ecclestone zu Max Verstappen: «Das wäre dumm»Der langjährige Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone spricht über die Möglichkeit, dass Weltmeister und Red Bull Racing-Star Max Verstappen zum GP-Rennstall von Mercedes-Benz wechselt.
Weiterlesen »