Der BMW-Pilot aus Australien schafft in seinem dritten Superbike-Rennen Platz 3.
IDM-Superbike-Pilot Damian Cudlin war für das Team alpha-Technik-Van-Zon-Kraftwerk- BMW Anfang Mai beim zweiten Rennwochenende in der Motorsportarena Oschersleben am Werk und bewies mit seiner schnellen Fahrt im ersten der beiden Wertungsläufe und dem gelungenen Sprung auf das Podest, dass er in der Top-Liga des deutschen Motorradsports angekommen ist.
Mit dem achten Startplatz nach zwei Trainingssitzungen war der Australier, der zurzeit im thüringischen Gera zu Hause ist, noch nicht ganz glücklich. «Ich bin noch am überlegen», offenbarte er am Samstagabend, «für welchen Reifen ich mich entscheiden soll. Setze ich ganz auf guten Grip, habe ich die Befürchtung, dass es bei der langen Renndistanz gegen Ende schwierig werden könnte.
Am Sonntag musste das erste Rennen nach sechs Runden abgebrochen werden, da Dario Giuseppetti und Stefan Nebel gestürzt waren. «Kurz nach dem Start sind vor mir zwei Fahrer leicht kollidiert», erklärte Cudlin nach der Unterbrechung. «Dadurch musste ich bremsen, anschliessend hing ich hinter Sascha Hommel fest. Dadurch habe ich mir einen zeitlichen Rückstand auf die Spitze eingehandelt.» Beim zweiten Anlauf ging für die IDM-Piloten alles glatt.
Das zweite Rennen am Sonntagnachmittag ging ohne Problem in einem Rutsch über die Bühne. Cudlin hatte den Rückstand zu den beiden Piloten an der Spitze nach sechs Runden bereits auf 0,8 Sekunden verkürzt und unter anderem Ex-Weltmeister Jörg Teuchert hinter sich gelassen, als von hinten Martin Bauer angerauscht kam. Der Österreicher war nach einem schlechten Start mit ordentlicher Wut im Bauch unterwegs und drängelte sich an Cudlin vorbei.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
Der heimliche Sieger der Olympischen Spiele ist der zweitreichste Mann der WeltDer heimliche Olympiasieger ist Bernard Arnault mit seinem Luxuskonzern LVMH.
Weiterlesen »
Der Schlusspunkt einer Erfolgsgeschichte in der DTM: BMW trennt sich von RMGBMW und das Team RMG gehen zum Ende der Saison 2024 getrennte Wege: Welche Titel das Team in der DTM errungen hat und wie BMW den Abschied begründet
Weiterlesen »
Der Schlusspunkt einer Erfolgsgeschichte in der DTM: BMW trennt sich von RMGBMW und das Team RMG gehen zum Ende der Saison 2024 getrennte Wege: Welche Titel das Team in der DTM errungen hat und wie BMW den Abschied begründet
Weiterlesen »
DTM: BMW auf der Suche nach der PerformanceIn der Vorbereitung auf die DTM-Saison 2016 hat BMW von Dienstag bis Donnerstag drei Testtage auf dem Circuito Monteblanco im Südwesten Spaniens absolviert.
Weiterlesen »
BMW: Weltweit fünf neue Montagestandorte für Hochvoltbatterien der sechsten GenerationDer BMW-Konzern erweitert sein Produktionsnetzwerk für die Elektroauto-Hochvoltbatterien der nächsten Generation 'massiv'.
Weiterlesen »