Im Cum-Ex-Skandal hat die Staatsanwaltschaft München Anklage gegen zwei Manager wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung von 343 Milli ...
Im Cum-Ex-Skandal hat die Staatsanwaltschaft München Anklage gegen zwei Manager wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung von 343 Millionen Euro erhoben. Die beiden sollen in den Jahren 2009 und 2010 dafür gesorgt haben, dass einer Firmengruppe Kapitalertragssteuer in dieser Höhe erstattet wurde, die gar nicht abgeführt worden war, wie die Staatsanwaltschaft München I am Mittwoch mitteilte. Dafür sollen sie selbst jeweils rund 16 Millionen Euro erhalten haben.
Die Männer sind laut Staatsanwaltschaft Geschäftsführer beziehungsweise Vorstände von Gesellschaften der Firmengruppe mit Sitz in München. Um welche Firmengruppe es sich handelt, teilten die Ermittler nicht mit. Für die angeklagten Taten sollen mehr als 900 Millionen Aktien mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro gehandelt worden sein.
Die komplexen Ermittlungen, die nun zur Anklage führten, laufen seit 2013. Die Akten umfassen laut Staatsanwaltschaft rund 229 Bände. Gegen mehrere Beschuldigte dauerten die Ermittlungen an. Bei Cum-Ex-Deals ließen sich Banken und Investoren nie gezahlte Kapitalertragssteuern erstatten und prellten den Staat geschätzt insgesamt um mindestens zehn Milliarden Euro. Dabei nutzten sie eine Gesetzeslücke: Rund um den Dividendenstichtag wurden Aktien mit und ohne Ausschüttungsanspruch hin- und hergeschoben. Am Ende erstatteten Finanzämter nicht gezahlte Steuern. 2012 wurde das Schlupfloch geschlossen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommunen: 343 Geburtsurkunden in Kieler Krankenhäusern ausgestelltKiel (lno) - Eltern haben den vor mehr als einem halben Jahr gestarteten Vor-Ort-Service für Geburtsurkunden in zwei Kieler Krankenhäusern gut angenommen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: 343 Geburtsurkunden in Kieler Krankenhäusern ausgestelltPositive Bilanz nach mehr als sechs Monaten: Bereits knapp 350 Geburtsurkunden haben Standesbeamte direkt in zwei Kieler Krankenhäusern ausgestellt. Vor allem zwei Gruppen profitieren.
Weiterlesen »
Weitere Cum-Ex-Anklage in MünchenMünchen - Die Staatsanwaltschaft München I hat im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal eine weitere Anklage gegen zwei Verdächtige erhoben. Den Angeschuldigten werde gemeinschaftliche Steuerhinterziehung
Weiterlesen »
Anklage wegen Totschlags: Whistleblowerin sagt gegen Charité-Arzt ausEin Halbgott in Weiß als Totschläger in Berlin auf der Anklagebank, eine Krankenschwester soll für den Arzt abgedrückt haben – mit einer Spritze.
Weiterlesen »
Anklage wegen falscher Verdächtigung und Verleumdung: Was Sie zum Prozess gegen Gil Ofarim wissen solltenUnter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen beginnt am Dienstag der Prozess gegen Gil Ofarim. Der Sänger soll einen Leipziger Hotelmitarbeiter zu Unrecht des Antisemitismus beschuldigt haben. Er hält an dem Vorwurf fest.
Weiterlesen »
Rodelbahn Oberhof: Anklage wegen fahrlässiger Tötung nach Bob-UnfallMeiningen/Oberhof/Suhl (th) - Nach dem tödlichen Bob-Unfall auf der Rennrodelbahn Oberhof hat die Staatsanwaltschaft Meiningen Anklage wegen fahrlässiger
Weiterlesen »