Hamburg (lno) - Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zum Cum-Ex-Skandal hat mehrere Ex-Senatoren und Minister aus
Cum-Ex-Ausschuss befragt Ex-Senatoren und MinisterDie frühere Landesbank hatte sich über Cum-Ex-Geschäfte zwischen 2008 und 2011 Kapitalertragssteuern erstatten lassen, die zuvor gar nicht gezahlt worden waren. FotoHochrangige frühere Regierungsmitglieder aus Hamburg und Schleswig-Holstein stehen dem Cum-Ex-Ausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft Rede und Antwort. Der Erkenntnisgewinn hält sich in Grenzen.
Erst 2012 - zwei Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Amt - sei er durch Medienberichte erstmals auf Cum-Ex-Geschäfte aufmerksam geworden, sagteAls Justizsenatorin sei sie gar nicht mit Cum-Ex-Fällen befasst gewesen, sagte Schiedek. "Ich habe Zeitung gelesen wie alle anderen, insofern tauchte das Thema irgendwann auf, aber ich kann es zeitlich nicht datieren."und auch im Aufsichtsrat der HSH, war nach eigenen Angaben nicht mit Cum-Ex befasst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cum-Ex: Geständnisse im ersten Münchner Cum-Ex-ProzessMünchen - Im ersten Münchner Steuerhinterziehungsprozess um die Cum-Ex-Masche mit einem Schaden von 343 Millionen Euro wollen die Angeklagten gestehen.
Weiterlesen »
Cum-Ex-Affäre: Großer Andrang bei Cum-Ex-Ermittlerin Brorhilker im RathausHamburg - Mehr als 500 Menschen sind am Abend zu einem Auftritt der ehemaligen Cum-Ex-Chefanklägerin Anne Brorhilker ins Hamburger Rathaus gekommen. Die
Weiterlesen »
Gablingen: Minister Eisenreich unter Druck nach Skandal im GefängnisDas bayerische Justizministerium griff im Fall Gablingen nicht ein. Welche Verantwortung hat der Minister?
Weiterlesen »
Lederer, Breitenbach, Scheel: Mehrere Ex-Senatoren verlassen LinksparteiVerlorene Landtagswahlen, BSW und Antisemitismus: Die Linkspartei steckt in einer schweren Krise. Nun erklären mehrere prominente Berliner Linken-Politiker ihren Austritt.
Weiterlesen »
Berliner Linke: Klaus Lederer und weitere Ex-Senatoren verlassen ParteiDer Streit um Antisemitismus und Ukrainekrieg stürzt die Berliner Linkspartei in eine tiefe Krise. Und ein Ende ist nicht abzusehen.
Weiterlesen »
Lederer, Scheel und Co.: Ex-Senatoren verlassen LinksparteiDer frühere Kultursenator Klaus Lederer tritt aus der Linken aus.
Weiterlesen »